Fürst Carl Christian von Wrede eröffnete das Sommerfest

Fürst Carl Christian (5. von rechts) und Fürstin Katalin (Mitte) mit ihren prominenten Gästen. Von links MdL W. Hauber, Braumeisterin Nina Kolb, MdL M. Westphal, Landratsvize Robert Westphal, Landrat G. Wägemann, den „Hoheiten“ Michele Recker Vroni Ettstaller, Katharina Strobel, MdB Auernhammer, Dr. Lothar Ebbertz und Bezirksrätin Christa Naaß. Foto: FR Presse
Die Ellinger Schlossbrauerei verspricht nicht zu viel, wenn sie den Hof der Brauerei als den „schönsten Biergarten weit und breit“ avisiert. Tatsächlich lässt es sich im Schatten der drei alten, schattenspendenden Bäume prächtig feiern.
Fürst Carl Christian von Wrede und seine Gemahlin, Fürstin Katalin, konnten bereits zur Eröffnung am Freitag viele Gäste aus dem öffentlichen Leben begrüßen, darunter Landrat Gerhard Wägemann, der den Bieranstich in versierter Weise vornahm, so dass die umstehenden Ehrengäste unkten: „Nun endlich, wo er das Bieranzapfen perfekt versteht, will er aufhören“. Nachdem der evangelische Pfarrer Roland Knöll und sein katholischer Amtsbruder dem Fest den kirchlichen Segen gegeben hatten, war es an den Musikern, beste Stimmung zu produzieren.
Gäste waren u.a. die Landtagsabgeordneten Manuel Westphal (CSU) und Wolfgang Hauber (FW), Bürgermeister Walter Hasl, Landratsvize Robert Westphal, der langjährige Europaabgeordnete Dr. Ingo Friedrich, etliche Bürgermeister und Kreisräte aus dem Landkreis und Dr. Lothar Ebbertz, der Hauptgeschäftsführer des Bayerischen Brauerbunds.
Empfangen wurden die Gäste gleich von drei Hoheiten: der Altmühlfränkischen Bierkönigin MÖichele recker, der Bayerischen Bierkönigin Vroni Ettstaller und der Fränkischen Seenland-Königin Katharina Strobel.
Es waren einmal nicht die obligaten fränkischen Bratwürste, die auf der Speisenkarte obenauf standen, sondern leckere Fleischküchle mit Kartoffelsalat. Die Gäste durften einen schönen Abend bei angenehm-sommerlicher Temperatur erleben.
Heute Samstag und morgen Sonntag und auch noch am Montag dürfen die Besucher einen Vergnügungspark mit modernen Fahrgeschäften erwarten, die sich vor dem Schloss postieren. Am Montag geht das Bierfest mit der lokal bestens bekannten Formation „Gambrout Blousen“ zu Ende.
Neueste Kommentare