Neues Blumenschau-Motto und Verkaufsmarkt in Wassertrüdingen
Vom 05. bis zum 18. Juli können sich die Besucher der Gartenschau in der Blumenhalle Inspiration zu Topfgärten holen. Auch ein neuer Verkaufsmarkt, die Baumschultage, werden am 6. und 7. Juli stattfinden.
Alle zwei Wochen wechselt das Motto der Ausstellung in der Blumenhalle in Wassertrüdingen. Nun sind die Topfgärten an der Reihe. Nicht nur der Standard-Tontopf kommt hier zum Einsatz: Verschiedenste Gefäße aus Terrakotta, Plastik, Blech, Glas, Holz, Stein, Beton, Pappe oder Papier wurden bepflanzt und zu neuen Gärten zusammengestellt. Beteiligt waren dieses Mal Blattwerk Bauer aus Wassertrüdingen, Kakteengarten Graf aus Oettingen und die Gärtnerei Höhn aus Bechhofen. Bei der Ausstellung werden auch Urlaubserinnerungen wach – manche Installationen erinnern an den Süden andere bieten Ideen, wie man den heimischen Balkon sommerlich gestalten könnte. Die außergewöhnlichen Topfgärten werden durch
Schnittblumenarbeiten mit Gerbera, Calla und anderen Raritäten ergänzt. Auch ein Sortiment aus Sukkulenten und Kakteen findet in der neuen Ausstellung einen prominenten Platz.
Doch die neue Blumenschau ist nicht alles, was es für Pflanzenfreunde neu zu entdecken gibt. Am kommenden Wochenende, den 6. und 7. Juli finden zudem im Wörnitzpark die Baumschultage statt. Auf der Freifläche zwischen Bühne und Gastronomie werden diverse Firmen ihre Pflanzen präsentieren und verkaufen. Mit dabei ist das Grüne Zentrum Schopf in Nürnberg, das mit diversen Gewächsen vor Ort sein wird, 1A Garten Ensslin Nördlingen, die japanische Ahorne, Beerenobst, Gräser und Stauden verkaufenwerden und dieBaumschule Engelhardt aus Dinkelsbühl, welche vor allem mit Stauden, Kräutern und besonderen Gehölzen vertreten sein wird. Dank der Lage imWörnitzpark können die Besucher entspannt nach ihrem Ausflug zurGartenschau noch einkaufen und anschließend die Heimreise antreten.
Neueste Kommentare