FDP startet den Europawahlkampf mit Leutheusser-Schnarrenberger
Sie gilt als eine Politikerin mit Rückgrat: Sabine Leutheusser-Schnarrenberger. Die FDP-Dame aus Starnberg kommt am Montag, 8. April, um 19 Uhr zum Auftakt des Europawahlkampfs der Freidemokraten nach Weißenburg. Im Wildbadsaal widmet sie sich dem Thema „70 Jahre Grundgesetz – Freiheitsrechte in Europa“. Bereits um 16 Uhr besucht sie in Begleitung des Kreisvorsitzenden Thomas Geilhardt das neue Seniorenzentrum in Treuchtlingen.
Die Liberale war von 1992 bis 1996 und von 2009 bis 2013 Bundesministerin der Justiz. Sie war gegen den Großen Lauschangriff und trat deshalb zurück, wenig später kippte das Bundesverfassungsgericht den Beschluss der Bundesregierung und SLS erfuhr damit später Genugtuung. Sie ist seit wenigen Monaten Mitglied des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs.
Zu den weiteren Rednern der Veranstaltung gehören Phil Hackemann aus München, einer der Spitzenkandidaten aus Bayern für die Europawahl. „Europa in Bayern – Bayern in Europa“ lautet sein Thema. Einen unternehmerischen Blick auf Europa wirft Kristine Lütke aus Nürnberg, die dem Parteivorstand der bayerischen Freidemokraten angehört. Bis vor einem Jahr war sie Bundesvorsitzende der Wirtschaftsjunioren in Deutschland (WJD). Die Diskussion im Anschluss leitet Dr. Hermann Drummer aus Weißenburg, der als Unternehmensberater tätig ist.
In der satzungsgemäß notwendigen Kreisversammlung der FDP am Dienstag, 9. April, um 19.30 Uhr im Parkhotel Altmühltal in Gunzenhausen geht es um die Nachwahl eines Schriftführers und die Erweiterung der Vorstandschaft durch die Beisitzer sowie im die Wahl der Delegierten für den Bezirks- und Landesparteitag.
Neueste Kommentare