Das Publikum war begeistert
Österreich, Italien und Deutschland waren die Stationen der American Music Abroad, die aus 120 jungen Musikern von 20 Amerikanischen High Schools besteht. Auf der Seebühne im Seezentrum Gunzenhausen-Schlungenhof gastierten sie im zweiten Anlauf, denn der erste Termin hatte wegen eines technischen Schadens am Bus nicht realisiert werden können.
In vier Gruppierungen traten sie auf: einem symphonischen Orchester, einer Jazzband, einem Streichorchester und einem Konzertchor. Musik der Broadway-Bühnen, amerikanische Volksmusik und Werke von zeitgenössischen amerikanischen Komponisten wurden dargeboten. Die Seebühne am Seezentrum Schlungenhof erwies sich als der beste Platz für die Sänger und Instrumentalisten. Die Plätze waren vollständig besetzt, so dass sich eine tolle Kulisse bot. Das emotionale Tüpfelchen auf dem i war schließlich der Sonnenuntergang. Die Amerikaner waren ganz happy, dieses Naturschauspiel so eindrucksvoll erleben zu dürfen.
Bürgermeister Karl-Heinz Fitz und Geschäftsführer Daniel Burmann vom Altmühlsee-Zweckverband waren über den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung erfreut. Der Rathauschef dankte dem Leiter des Ensembles herzlich. Nicht nur er, sondern alle Gäste waren begeistert von der Rhythmik der Musik und der Präzision des Vortrags, die so manchen Besucher an die amerikanische Armeeband „Old Ironsides“ erinnerte, die früher bei keinem Kirchweihumzug in Gunzenhausen fehlen durfte.
Neueste Kommentare