Angebote der Nachtwächterin und Historikerin Dr. Ute Jäger
Die Bösmüllerin (oder: „Die Jagd nach der Weißenburger Hexe“)
„Die Bösmüllerin“, das ist die szenische Darstellung eines mittelalterlichen Hexenprozesses, dargestellt von der Weißenburger Bühne. Begeben Sie sich mit der Nachwächterin und ihren Gefährten auf eine Zeitreise ins dunkle 16. Jahrhundert. Erleben Sie den „Fall der Bösmüllerin“, ein wahrhaft schauriges Spektakel aus einer Zeit des Aberglaubens und Hexenwahns.
Termine: 12. Juli und 2. August, jeweils um 20.30 Uhr auf dem Marktplatz in Weißenburg (Anmeldung unter 09141/997207, E-Mail: kontakt@nachtwaechterin.de), Erwachsene 10 Euro, Kinder 5 Euro.
Die Nachtwächterin
Um Geschichte und Geschichten geht es bei den Führungen der Weißenburger Nachtwächterin in Gestalt der Historikerin Dr. Ute Jäger. An jeweils passenden Orten hören die Teilnehmer von dem skandalösen Stadtbankrott des Jahres 1481, dem Streit dreier Nachbarn um ein heimliches Gemach und dem grausamen Mord an einem unschuldigen Kind.
Termine: 7., 9., 14., 16., 21., 23., 28. Und 30. August, jeweils um 20.30 Uhr am Marktplatz Weißenburg (8 Euro, Kinder 5 Euro), Anmeldung wie oben.
Sacrilegium (oder: Das Versteck der Götter)
In ständiger Angst vor den feindlichen Germanen lebten die Christen des Jahres 233 n.Chr. im Weißenburger Römerlager Biriciana. Erfahren Sie, was es mit dem berühmten Römerschatz auf sich hat und begeben sie sich auf eine packende Zeitreise ins kriegerische 3. Jahrhundert. Die Szenen werden von Schauspielern der Weißenburger Bühne dargestellt. Die Historikerin Dr. Ute Jäger erzählt das spannende Geschehen.
Termine: 14. Juni und 19. Juli, jeweils 20.30 Uhr (Treffpunkt: Römische Therme), Erwachsene 10 Euro, Kinder 5 Euro (Anmeldung wie oben)
Neueste Kommentare