Macht und Pracht in der einstigen Sommerresidenz
Am Sonntag, 10. September , findet der diesjährige Tag des offenen Denkmals der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (Bonn) statt. Passend zum Motto „Macht und Pracht“ zeigt der Verein der Freunde Triesdorf und Umgebung in Koooperation mit dem Bezirk Mittelfranken und den Landwirtschaftlichen Lehranstalten das Rote Schloss in Triesdorf, welches in den Jahren 1730/32 durch den den Hofarchitekten Carl Friedrich von Zocha entworfen und durch den Hofbaudirektor Leopoldo Rettÿ für Markgraf Carl Wilhelm Friedrich als Falkenhaus erstellt wurde. Bauinspektor Johann David Steingruber baute das Falkenhaus schließlich zum Wohnhaus des Markgrafen Alexander um. Seitdem heißt das Gebäude „Rotes Schloss“. Heute ist es Sitz der Tierhaltungsschule Triesdorf. Beginn am Denkmaltag ist um 14 Uhr. Auf dem Programm steht die Vorstellung der denkmalgerechten Dach- und Fassadeninstandsetzung mit Begrüßung des Bezirkstagspräsidenten Richard Bartsch, Vortrag der stv. Referatsleiterin des Liegenschaftsreferates Silke Walper-Reinhold und gemeinsamer Führung mit Herrn Dr. Horst von Zerboni.
Kontakt: Dr. Horst von Zerboni, Vorsitzender des Vereins der Freunde Triesdorfs, Telefon 09826/1659
Neueste Kommentare