Beeindruckende Menschen stellen sich vor

Kiss-Wanderausstellung „Selbsthilfe zeigt Gesicht“ eröffnet

Unser Foto zeigt Bezirkstagspräsident Richard Bartsch im Gespräch mit Elisabeth Benzing (links) und Gabriele Lagler (Mitte).

„Selbsthilfe zeigt Gesicht“ ist der Titel einer Wanderausstellung, die ab dem heutigen Mittwoch, 5. Juli, für rund drei Wochen im Bezirksrathaus in Ansbach gezeigt wird. Zu sehen sind beeindruckende Foto-Portraits von Menschen mit verschiedenen Erkrankungen, auch Angehörige, wie die Mutter eines epilepsiekranken Kindes, kommen zu Wort. Die Ausstellung ist ein Gemeinschaftsprojekt von Kiss Mittelfranken und Studierenden der Evangelischen Hochschule Nürnberg.

Der Verein Kiss Mittelfranken steht für Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen in Mittelfranken, dieser vermittelt Kontakte zu Selbsthilfegruppen, rund 900 gibt es in der Region, und berät Menschen bei der Suche nach geeigneter Unterstützung. Fünf Kontaktstellen mit 18 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter koordinieren die Hilfe, sie sind über Mittelfranken gut verteilt, in Ansbach hat eine davon ihren Sitz. Bei der heutigen Ausstellungseröffnung stellten Gabriele Lagler, Geschäftsführerin von Kiss Mittelfranken und Elisabeth Benzing, Leiterin der Kontaktstelle in Nürnberg-Fürth-Erlangen und stellvertretende Geschäftsführerin von Kiss Mittelfranken die Arbeit von Kiss vor und führten in die Ausstellung ein.

Der Bezirk Mittelfranken unterstützt Kiss Mittelfranken und die regionalen Selbsthilfegruppen, im letzten Jahr mit insgesamt 440.000 Euro. Die Ausstellung ist bis Freitag, 28. Juli zu den Öffnungszeiten des Bezirksrathauses, montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr und freitags von 8 bis 12 Uhr zu sehen. Der Eintritt ist frei. Kostenlose Informationsbroschüren über die Ausstellung liegen aus.

Teile diesen Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Post Navigation