Leader-Mittel für Kloster Heidenheim

„Neues Leben in alten Mauern“ ist das Motto

In seiner letzten Sitzung hat der Steuerkreis der Lokalen Aktionsgruppe Altmühlfranken über zwei neue Projekte beraten und beschlossen. Um Unterstützung in Höhe von 200.000 Euro hatte der Zweckverband Kloster Heidenheim gebeten für sein Projekt „Neues Leben in alten Mauern. Nachhaltiges Kloster Heidenheim.“
2018 soll der Westflügel des Klosters Heidenheim mit Museum, Räumen für Wechselausstellungen, Touristinfo, Pilgerbüro und Klosterladen eröffnet werden. Damit dies gelingt, wird das Projekt von mehreren Förderstellen unterstützt, denn zuerst einmal muss das Gebäude an sich saniert werden.
Zur Finanzierung der Innenausstattung hat der Zweckverband Kloster Heidenheim nun einen Antrag auf LEADER-Förderung gestellt.
Hauptsächlich sollen mit den LEADER-Mitteln der Klosterladen im Erdgeschoss, der Bereich für Wechselausstellungen, Seminare und die Verwaltung im Obergeschoss inklusive der erforderlichen Medientechnik finanziert werden. Auch das Thema Barrierefreiheit spielt eine Rolle. So ist im Erdgeschoss eine Behindertentoilette eingeplant, den leichteren Zugang zum Obergeschoss ermöglicht in Zukunft ein Aufzug. Einstimmig beschloss der Steuerkreis die erforderlichen Finanzmittel aus dem regionalen LEADER-Budget zur Verfügung zu stellen.

Teile diesen Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Post Navigation