Programm des „Historischen Stammtisches“

Veranstaltungsreihe im Gasthaus „Goldener Adler“ in Weißenburg

Mittwoch, 18. Mai  2016, 20 Uhr, Vortrag: „Funktion und Symbolik von Klosterräumen im Mittelalter.“ Referent: Frau Dr. Anne Müller, Kunsthistorikerin,  Heidenheim

Mittwoch, 15. Juni 2016, 20 Uhr, Vortrag: „König Ludwig der Bayer“ 1286-1346 „Wir sind Kaiser.“ Referent: Herr Dieter Pappler, Weißenburg

Mittwoch, 13. Juli, Tagesausflug nach München, Schloss  Nymphenburg. Das Programm wird noch bekannt gegeben.

Mittwoch, 14. September 2016, 20 Uhr, Vortrag: “Der Streit um die Simultanschule in Weißenburg.“ Referent:  Theologe Dr.Dr. Klaus Glatz, Weißenburg.

Mittwoch, 12. Oktober 2016, 20 Uhr, Vortrag „Die Leipziger Gose- eines der ältesten Biere der Welt“. Referent:  Diplombraumeister Thomas Schneider, Weißenburg.

Mittwoch, 16. November 2016, 20 Uhr, Vortrag: „Wie die Weißenburger 1474 das Reich gegen den Burgunder Herzog Karl den Kühnen unterstützten.“ Referent: Archivrat Dr. Daniel Burger, Weißenburg.

Mittwoch, 14. Dezember 2016, 20 Uhr, Vortrag: „500 Jahre Isenheimer Altar von Mathias Grünewald im Unterlindenmuseum in Colmar“. Referent: Studiendirektor a.D. Heinrich Mangold, Schwabach.

Organisiert wird der Historikerstammtisch von Almut Binkert.

Teile diesen Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Post Navigation