Deutschland von oben

Einmalig schöne Luftaufnahmen im neuen Luftbildatlas

Das Gewicht eines Buches sagt gemeinhin nichts aus über die Qualität des Produkts. Aber in diesem Fall darf das Gewicht durchaus als ein Qualitätsfaktor genannt werden: Im Kosmos-Verlag, Stuttgart, ist jetzt „Der große Luftbildatlas Deutschland“ erschienen. Vier Kilo schwer ist der 554 Seiten dicke Wälzer.Luftbildatlas
Das Jubiläum „25 Jahre Deutsche Einheit“ war für den Verlag die Veranlassung, dieses repräsentative und aufwändig gestaltete Werk herauszugeben. Ihm ist ein Sonderteil mit bisher unveröffentlichen Luftaufnahmen vom Berliner Mauerring kurz nach der Wende (1991) vorangestellt. Gut zu sehen sind die Wunden im Stadtbild, die die Mauer geschlagen hat. Heute sind sie freilich weitgehend verheilt.
Präsentiert werden im Großformat viele ganzseitige, zum Teil sogar über zwei Seiten reichende Aufnahmen. Sie künden von den facettenreichen Landschaften und den Sehenswürdigkeiten unseres Landes, das völlig zutreffend als das „Herz Europas“ dargestellt wird. 140 Städte und Regionen werden in einer Kombination aus hochauflösenden Luftbildern und detailgenauen, sehr plastisch wirkenden Landkarten vorgestellt (Maßstab 1:250000). Dazu gibt es knappe Texte zu den jeweiligen Sehenswürdigkeiten und markanten Landschaftsteilen.
„Der große Luftbildatlas Deutschland“, 554 Seiten, Efalin-Band mit Schutzumschlag, 450 Farbfotos, 100 Farb-Illustrationen, 49,99 Euro, ISBN 978-3-440-14989-8, Kosmos Verlag Stuttgart.

Teile diesen Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Post Navigation