Die Premiere gibt es wieder für 1 Euro – Vorverkauf nur am 18. Februar
Im kommenden Sommer treibt der freche junge aus Lönneberga auf der Bühne in Feuchtwangen sein Unwesen – natürlich sind seine Streich nie böse gemeint, auch wenn sie stets für Unruhe und Unordnung sorgen. Michel ist ein aufgeweckter Junge, der die Welt entdecken will und stets mit neugierigen Augen in ihr unterwegs ist. Er lebt auf dem Hof Katthult in dem Dorf Lönneberga in Småland in Schweden zusammen mit Vater Anton, Mutter Alma, seiner Schwester Klein-Ida, dem Knecht Alfred und der Magd Lina. Die Späße und Streiche, die der Junge aus Lönneberga ausheckt, gefallen seinem Vater gar nicht, dafür umso mehr seiner Schwester Ida. Er sorgt im Kreuzgang für jede Menge Spaß und für ein herzliches Lachen bei Groß und Klein. Für Kinder und Familien inszeniert Ulrich Meyer-Horsch, der in den vergangenen Jahren im Familienmusical „Heidi“ sowie bei Uwe Timms „Rennschwein Rudi Rüssel“ Regie führte, mit dem „Michel in der Suppenschüssel“ von Astrid Lindgren einen Klassiker der Kinderliteratur.
Auch in diesem Jahr wird es wieder eine „Ein-Euro-Premiere“ geben: Michel heckt am Sonntag, den 17. Mai, 16.15 Uhr, zum ersten Mal seine Streiche auf der Kreuzgang-Bühne aus. Karten für diese „Premiere“, die für kleine und große Leute auf allen Plätzen nur einen Euro kostet, können nur am 18. Februar ab 9 Uhr telefonisch bestellt (Telefon 09852-90444) bzw. persönlich im Kulturbüro gekauft werden. Mehr als 6 Karten pro Bestellung und schriftliche Bestellungen (Post, Fax, Mail) können nicht bearbeitet werden. Vormerkungen sind ebenfalls nicht möglich. Erfahrungsgemäß ist die Nachfrage nach Premierenkarten am Vorverkaufstag groß, also: Früh aufstehen!
Alle Informationen zu den Kreuzgangspielen und zum „Michel in der Sup-penschüssel“ gibt es im Kulturbüro, Marktplatz 2, 91555 Feuchtwangen, Telefon 09852 904 44, mail@kreuzganspiele.de oder auf www.kreuzgangspiele.de und auf Facebook.
Neueste Kommentare