Posamenten-Knöpfe selber fertigen

Angebot der Trachtenforschungs- und -beratungsstelle des Bezirks

Einen Tageskurs, in dem Anfänger die traditionelle Herstellung von Posamenten-Knöpfen erlernen können, veranstaltet die Trachtenforschungs- und -beratungsstelle des Bezirks Mittelfranken am Freitag, 14. Oktober. Gestartet wird um 10 Uhr mit der einfachen sogenannten Ottobeurer-Variation.

Der Knopf verdankt seinen Namen einer Weste aus dem 18. Jahrhundert aus Ottobeuren. Mit bunten Garnen und durch die Kombination von Wickeln und Einweben entstehen im Laufe des Tages auch Schachbretter und andere Muster-Variationen. So können auch Fortgeschrittene noch einiges dazulernen, verspricht die Leiterin der Trachtenforschungs- und -beratungsstelle Katrin Weber.  Der Kurs endet gegen 17 Uhr und kostet inklusive Material 78 Euro.

Veranstaltungsort ist das Kulturhaus des Bezirks Mittelfranken in Stein, Ortsteil Unterweihersbuch. Um Anmeldung unter der Telefonnummer 0981/4664-5400 oder per E-Mail an trachtenforschung@bezirk-mittelfranken.de wird gebeten. 

Teile diesen Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Post Navigation