Betreuung von Sterbenden

Bezirk Mittelfranken unterstützt Positionspapie

Der Bezirk Mittelfranken tritt der „Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland“ bei, dies hat der Bezirkstag in seiner Sitzung am 28. Juli beschlossen. Damit unterstützt der Bezirk den Prozess, Sterben, Tod und Trauer als Teil des Lebens zu begreifen.

Betroffenen soll entsprechend ihrer individuellen Bedürfnisse ein gerechter Zugang zu einer würdevollen Versorgung und Begleitung in ihrer letzten Lebensphase ermöglicht werden. Die Charta ist ein Positionspapier, in dem sich Institutionen und Organisationen zur Umsetzung von gemeinsam erarbeiteten Leitsätzen und Handlungsempfehlungen verpflichtet haben, die für die Verbesserung der Versorgung von schwerstkranken und sterbenden Menschen notwendig sind. Ziel des Chartaprozesses ist, jedem Menschen ein Sterben unter würdigen Bedingungen zu ermöglichen.

Über 2700 Organisationen und Institutionen sowie rund 30.000 Einzelpersonen – darunter auch zahlreiche Politiker aller Ebenen – haben sich seit der Veröffentlichung 2010 mit ihrer Unterschrift für die Charta und ihre weitere Umsetzung eingesetzt.

Teile diesen Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Post Navigation