Klassik-Abo in der Stadthalle Gunzenhausen
In Coronazeiten müssen die Musikfreunde auf viele Veranstaltungen und Kulturerlebnisse verzichten. Quasi als Ersatz hat jetzt die Stadt Gunzenhausen eine Konzertreihe 2021/22 aufgelegt, die von dem Pianisten-Ehepaar Susanne und Dinis Schemann künstlerisch geleitet wird. Das hochkarätige Programm beinhaltet den Auftritt von international renommierten Künstlern und Ensembles.
Astrid Stieglitz, die Leiterin des Kulturbüros der Stadt, hat die fünf Termine in den Herbst und Winter gelegt in der Hoffnung, dass sie unter Einhaltung der Corona-Schutzbestimmungen und angesichts der zurückgehenden Inzidenzwerte in der Region auch tatsächlich stattfinden können.
Das Programm:
Sonntag, 24. Oktober (alle Konzerte beginnen um 19.30 Uhr in der Stadthalle Gunzenhausen) Notos Klavierkonzert (Franz Schuberts „Forellenquintett“)
Sonntag, 28. November: Dinis Schemann (Beethoven-Klavierkonzert )
Sonntag, 16. Januar: Amarcord (Vokalensemble) sind romantische Lieder und Folksongs
Freitag, 18. März: Thorsten Johanns (Klarinette) und Diana Ketler (Klavier) spielen Werke von Schumann, Debussy und Saint-Saens.
Sonntag, 8. Mai: Das Orchester „dogma chamber“ präsentiert Mozarts „Kleine Nachtmusik“
„Wer das ganze Angebot bucht, der spart 40 Prozent“, sagt Kulturchefin Astrid Stieglitz. Sie bietet noch mehr: Kinder bis sechs Jahre haben freien Eintritt und Jugendliche bis zwölf Jahre zahlen nur fünf Euro für einen Konzertabend.
Kontakt: Kulturbüro Gunzenhausen, Telefon 09831/508567, E-Mail: kulturamt@gunzenhausen.de
Neueste Kommentare