Auswirkungen der Corona-Pandemie

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie werden immer sichtbarer und auch die Auswirkungen auf unser aller tägliches Leben immer spürbarer.
Dies trifft in ganz besonderer Weise auf die Wirtschaft und hier auf jeden einzelnen Betrieb zu.
Um Ihnen hier zumindest ein bisschen Unterstützung im Rahmen der uns zur Verfügung stehenden Möglichkeiten zu geben, haben Stadtmarketingverein und Wirtschaftsförderung auf der Homepage des Stadtmarketings (www.stadtmarketing-guzenhausen.de) eine kleine Linksammlung eingestellt, zu wichtigen Seiten bzgl. Fördermöglichkeiten, rechtlichen Frage, Ansprechpartner bei Wirtschaftsverbänden etc.
Gerne können Sie sich auch an uns wenden, wobei wir zu rechtlichen Fragen keine verbindlichen Auskünfte geben können, diese aber an entsprechende zuständige Stellen weiterleiten können. Da es sich aber in der Regel um betriebspezifische, individuelle Fragen handelt, empfehlen wir hier den direkten Kontakt mit den zuständigen Stellen bzw. mit Ihren jeweiligen Unternehmens- bzw. Wirtschaftsverbänden.
Auch die Stadt Gunzenhausen hat eine eigene Seite zum Thema Corona eingerichtet, auf der aktuell informiert wird z.B. über Aktionen, Projekte oder öffentliche Mitteilungen.
Seit 18. März ist auch die Antragstellung für Hilfen aus dem bayerischen Soforthilfe-Programm möglich. Die entsprechenden Informationen inkl. Antragsformular finden Sie hier. Die Antragstellung erfolgt über die Regierung von Mittelfranken.
Insbesondere für Händler, die ihren Laden komplett schließen mussten aber über alternative Kanäle – Online-Shop, Homepage, Telefon, WhatsApp etc. – mit ihren Kunden in Verbindung bleiben wollen, haben wir – im Rahmen einer gemeinsamen Aktionen mit den Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsorganisationen des Landkreises und der Städte Weißenburg und Treuchtlingen – auf ingunzenhausen.de eine Übersicht eingerichtet, wo wir über diese Betriebe mit den entsprechenden Kontaktdaten informieren.
Wenn Sie auch dort aufgeführt werden wollen, teilen Sie uns dies in einer E-Mail mit den entsprechenden Kontaktmöglichkeiten mit.
In diesem Zusammenhang wurden über die Wirtschaftsförderung des Landratsamts für die Betriebe, die online erreichbar sind, auch spezielle Aufkleber hergestellt, die die entsprechenden Betriebe an die Tür oder ins Schaufenster kleben können.
Wer online erreichbar ist und einen solchen Aufkleber möchte, kann sich bei der Wirtschaftsförderung Gunzenhausen melden bzw. nach telefonischer Vereinbarung dort einen solchen abholen.
Ansonsten werden wir versuchen, auf der Homepage des Stadtmarketingvereins bzw. auf ingunzenhausen.de immer wieder aktuelle Informationen einzustellen, genauso wie dies auf der Seite der Stadt Gunzenhausen der Fall sein wird.
Wenn Sie hierzu noch Anregungen, Hinweise oder Vorschläge haben, teilen Sie uns diese gerne mit. Es ist jetzt wichtig, zusammenzuhalten und sich gegenseitig zu unterstützen. Alles Gute und bleiben Sie gesund!
ANDREAS ZUBER, Leiter des Wirtschaftsreferats der Stadt Gunzenhausen
Neueste Kommentare