20 Bewerber treten an
Unsere 20 Stadtratskandidaten
Am vergangenen Dienstag, 3. September, haben die Freien Demokraten ihre Stadtratskandidaten nominiert. Sie können mit 20 Bewerbern ins Rennen gehen und behalten sich vor, noch weitere vier Kandidaten nachzunominieren.
Hier das Ergebnis auf einen Blick:
1 Werner Falk (69), Journalist und Stadtrat, Weinbergstraße 26, 91710 Gunzenhausen (in Einzelwahl gewählt mit 15:0 Stimmen)
2 Sigrid Niesta-Weiser (64), Rechtsanwältin, Emil-von-Behring-Straße 12, 91710 Gunzenhausen (in Einzelwahl gewählt mit 7:5 Stimmen bei zwei Enthaltungen und einer Stimme für B. Bauer, auf Beate Steinweg-Pitsch entfielen 5 Stimmen)
3 Dustin Bajorek (35), Bestattungsfachkraft, Bussardstraße 3, 91710 Gunzenhausen (in Einzelwahl gewählt mit 8:7 Stimmen, auf Timo Jungwirth entfielen 7 Stimmen
Die folgenden Kandidaten wurden in Blockwahl gewählt (alle 15 Stimmen):
4 Beate Steinweg-Pitsch (53), Kaufmännische Leiterin, Laubenzedel 123, 91710 Gunzenhausen
5 Timo Jungwirth (30), Ingenieur, Aha 201, 91710 Gunzenhausen
6 Bianka Bauer (51), Immobilienmaklerin, Hensoltstraße 48, 91710 Gunzenhausen
7 Reinhard Adolphs (68), Produktmanager/Diplomwirtschaftsingenieur, Hermann-Löns-Weg 10, 91710 Gunzenhausen
8 Jürgen Meyer (56), Kaufmann, Schulstraße 16, 91710 Gunzenhausen
9 Dr. Kurt Schubert (69), Diplomchemiker, Tulpenweg 10, 91710 Gunzenhausen
10 Robert Lehner (52), Leitender Angestellter, Sichlingerstraße 23, 91710 Gunzenhausen
11 Erna Hohenstein (71), Krankenschwester, Schwanenweg 5, 91710 Gunzenhausen
12 Nadja Wagner (49), Nachhilfedozentin, Bahnhofstraße 35, 91710 Gunzenhausen
13 Carlo Joachim Loos (75), Geschäftsführer, Limesstraße 16, 91710 Gunzenhausen
14 Jochen Müller (44), Servicetechniker, Aha 28, 91710 Gunzenhausen
15 Lesley Loy (71), Hotelmanagerin, Marktplatz 24, 91710 Gunzenhausen
16 Alexander Saalbaum (37), Vertriebsingenieur, Schulstraße 25, 91710 Gunzenhausen
17 Hans Meckel (81), Diplomingenieur/Rentner, Wolfgang-Krauß-Straße 10, 91710 Gunzenhausen
18 Daniel Stein (30), Student, Frauenknechtstraße 21, 91710 Gunzenhausen
19 Günter Künzer (73), Diplomkaufmann, Austraße 12, 91710 Gunzenhausen
20 Christian Mayr (35), Bankbetriebswirt/Unternehmensberater, Büchelberg 232, 91710 Gunzenhausen
Früher stand ich als „linker Sozi“, wie mich mein Vater (CSU) immer nannte, der FDP recht feindselig gegenüber, aber heute ist sie für mich durchaus wählbar. Vor allem ist sie eine Partei, auf die sich der Mittelstand noch verlassen kann. Bei CDU/CSU und vor allem der unseligen SPD – zu Willys Zeiten war ich längere Jahre begeistertes und überzeugtes Mitglied – ist doch der Mittelstand schon längst abgeschrieben. Bei den sogenannten Grünen sowieso! Folgendes sagt doch viel aus über unser Volk: Elfie Handrick, Schatzmeisterin der SPD Wustermark im brandenburgischen Havelland, sagte vor der letzen Wahl im heute-Journal:
„Ich finde es nicht richtig, dass man immer die Sorgen und Nöte der Bevölkerung ernst nehmen muss. Was haben die denn für Sorgen und Nöte? Ich kann das nicht verstehen! Und selbst wenn sie Sorgen und Nöte haben, dann haben sie noch lange nicht das Recht, mit ,Heil Hitler´ durch die Straßen zu laufen.“ *
Dem letzten Halbsatz stimme ich voll zu, aber bei dem vorher Gesagten kann man getrost von Bürgerverhöhnung und Bürgerverachtung reden. Und diese Partei wurde stärkste Kraft nach dieser verheerenden Aussage!!! Was ist los in diesem Land? Was lassen sich die Bürger denn noch alles bieten von einer überheblichen und abgehobenen Politkaste? Da lobe ich mir wirklich die solide FDP – was ich vor Jahren noch für unmöglich gehalten hätte. Wie hieß es und heißt es noch, von den gewissen „Kälbern, die …. wählen“?
* Zu sehen bei: https://www.zdf.de/nachrichten/heute-journal/heute-journal-vom-11-august-2019-100.html (ab 13.30)