Tolles musikalisches Programm
Dieses Jahr haben wir, so Bürgermeister Karl-Heinz Fitz, gleich doppelten Grund zu feiern: unser Bürgerfest findet nunmehr im 40. Jahr statt, und das Stadtjugendfest kann auch schon seinen Geburtstag feiern. Dafür, dass die Feiern gelingen, sorgen zahlreiche Vereine, Verbände und die örtliche Gastronomie. Weder an Speisen noch an Getränken wird es mangeln. Lassen Sie sich darüber hinaus von den Vereinen zum Mitmachen und Ausprobieren einladen.
Auf den Bühnen wird sich die Musik aus 40 Jahren Bürgerfest widerspiegeln. Die Kulturmacherei Gunzenhausen e.V. dreht von Freitag bis Sonntag an den künstlerischen Stimmungsreglern und hat eine fulminante Bandausw
Dieses Jahr haben wir gleich doppelten Grund zu feiern: unser Bürgerfest findet nunmehr im 40. Jahr statt,
und das Stadtjugendfest kann auch schon seinen Geburtstag feiern. Dafür, dass die Feiern gelingen, sorgen zahlreiche Vereine, Verbände und die örtliche Gastronomie. Weder an Speisen noch an Getränken wird es mangeln. Lassen Sie sich darüber hinaus von den Vereinen zum Mitmachen und Ausprobieren einladen.
Auf den Bühnen wird sich die Musik aus 40 Jahren Bürgerfest widerspiegeln. Die Kulturmacherei Gunzenhausen e.V. dreht von Freitag bis Sonntag an den künstlerischen Stimmungsreglern und hat eine fulminante Bandauswahl getroffen. Die national wie international bekanntesten Bands dürften Los Dos Y Companeros, Lacrimas Profundere und The Les Clöchards sein – Salsa aus der Oberpfalz, Gothic Metal aus dem Chiemgau und Rock’n’Roll aus allen Winkeln Europas. Freuen Sie sich auf einen dreitägigen und doch einmaligen Genremix!
Die Jugend versammelt sich beim 10. Stadtjugendfest auf dem Hafnermarkt. Ein buntes Dorf von Ständen, organisiert und zusammengestellt von der örtlichen Jugendarbeit, lädt zum Verweilen ein. Vor dem Hintergrund des Bürgerfestes nutzen von Jahr zu Jahr mehr Teilnehmer die Möglichkeit, ihre wertvolle Arbeit einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen.
Eine feste Größe im Programm ist mittlerweile der Open-Air-Gottesdienst der evangelischen Kirchengemeinde auf dem Marktplatz, zu dem ich für Sonntagmorgen ganz herzlich einladen möchte.
Neueste Kommentare