Fuhrpark erweitert
Der städtische Bauhofleiter Gustav Girschele und seine Crew können sich über die Aufstockung
des städtischen Fuhrparks mit einem Holder Kommunalfahrzeug MUVO Euro 6 mit einer
Kehrsaugmaschine SX 2 und einen Gießarm für den städtischen Unimog freuen. Die
Fahrzeugführermüssen zum Gießen der Bäume und Pflanzen auf städtischem Gelände nicht mehr zeitraubend das Fahrzeug verlassen, sondern können den Gießvorgang mit einem Joystick vom
Fahrzeug aus steuern.
Seit 2011 werden die städtischen Straßen von großen und kleinen Kehrmaschinen der Firma Ernst
aus Aha gereinigt. Dafür wurde ausschließlich für die Straßenreinigung in Gunzenhausen von der
Firma Ernst eine gebrauchte kleine Kehrmaschine angeschafft, die aber mittlerweile verschlissen
ist. Seit 2017 musste für die Straßenreinigung deshalb auf eine Leihmaschine zurückgegriffen
werden. Diese Maschinen sind aber schwer zu beschaffen und bergen das Risiko, das fixe
Kehrtermine nicht immer eingehalten werden können. Die Firma Ernst hat daher der
Stadtverwaltung folgende Lösungsalternativen vorgeschlagen:
Die Anschaffung einer neuen kleinen Kehrmaschine durch die Firma Ernst oder die Anschaffung
und den Betrieb durch die Stadt Gunzenhausen. Nach einer eingehenden Prüfung erschien der
Stadt die zweite Alternative als wirtschaftlicher und besser, da dadurch ein flexiblerer Einsatz
durch Bauhofmitarbeiter außerhalb der fixen Kehrtermine möglich ist, berichtete Bürgermeister
Karl-Heinz Fitz bei der Vorstellung der neuen Geräte. Es wurde daher nach einer
vorgeschriebenen Ausschreibung von der Firma BayWa für den Gesamtpreis von 170.000 Euro
ein Kommunalfahrzeug der Firma Holder mit Pritsche und 3-Seitenkipper angeschafft das mit
einer Kehrsaugmaschine mit zusätzlicher Wildkräuterbürste gegen das Unkraut in den
Wasserrinnen und einen Hochdruckreiniger ausgestattet ist. Für den Winterdienst wurde für dieses
Fahrzeug auch noch ein Aufbaustreuer mit 1.200 Litern Fassungsvermögen und ein Vario-
Schneeschild von der Firma Kugelmann angeschafft. Es können somit auch die kleinsten Straßen
in allen Ortsteilen der Stadt gereinigt werden, da die kleine Maschine auch in allen Sackgassen
wenden kann.
Aus der Erfahrung des vergangenen trockenen Sommers heraus hat die Stadt für einen Unimog
auch noch einen flexiblen Gießarm mit Pumpe und elektronischer Steuerung aus der Fahrerkabine
heraus für rund 16.000 Euro bei der Firma BayWa angeschafft. Es können damit alle Pflanzen bequem bewässert werden. Das Fahrzeug kann nach Angaben des Fahrers Christian
Rettlinger täglich bis zu 10.000 Liter Wasser, das von der Kläranlage gereinigt und aufbereitet
wurde und nicht aus dem Trinkwasservorrat der Stadt stammt, an die verschiedenen Pflanzen im
ganzen Stadtgebiet verteilen. Es ist sogar die Bewässerung der Blumenkästen auf der
Altmühlbrücke möglich.
Der zuständige Verkäufer die Firma BayWa Gunzenhausen, Alexander Meyer, bestätigte bei der
Präsentation der Geräte auch, dass seine Firma immer bestrebt ist, die angebotenen Geräte auf
einen flexiblen Einsatz durch die kommunalen Kunden auszurichten und dabei auch immer die
Belange des Arbeitsschutzes und der Gesundheit der kommunalen Mitarbeiter zu berücksichtigen. Die Anschaffung des Gießarms bringt nicht nur einen wirtschaftlichen Vorteil durch die kürzeren Gießzeiten, sondern auch einen gesundheitlichen für die Fahrer, die nicht immer bei jeden Baum über 1,5 Meter aus dem Fahrzeug ein- und aussteigen müssen. Dies mache sich positiv hinsichtlich der Gelenke, dem Rücken und den Knien bemerkbar, bestätigte der Fahrer Christian Rettlinger.
KLAUS HEGER
Neueste Kommentare