Lesung im Kulturladen in Treuchtlingen
Im Rahmen einer Veranstaltung der Freiwilligenagentur altmühlfranken erzählt eine Frau aus Damaskus am Mittwoch, den 3. April, von 10.00 bis 12.00 Uhr im Kulturladen in der Bahnhofstr. 26 Geschichten aus ihrer früheren Heimat sowie über ihre Migration.
Seit fünf Jahren lebt die Syrerin Hayat Algzawi in Weißenburg. Geboren und aufgewachsen ist sie in Damaskus. An der Universität hat Hayat Algzawi den Abschluss des Magisters für arabische und orientalische Wissenschaften erworben und arbeitete dort mehrere Jahre als Dozentin. Zurzeit schreibt sie an Ihrer Doktorarbeit. Mit ihrem Mann, der als Allgemeinarzt im Landkreis arbeitet und ihren drei Kindern hat sie mittlerweile in Weißenburg eine neue Heimat gefunden. Wenn es ihre Zeit erlaubt, besucht sie dort das Evangelische Seniorenheim St. Andreas und kümmert sich dort ehrenamtlich um Freizeitangebote für die Heimbewohner. Im Treuchtlinger Kulturladen engagiert sie sich bei Frauenprojekten und ist zudem als Dolmetscherin immer gefragt.
Hayat Algzawi erzählt bei dieser Veranstaltung der Freiwilligenagentur altmühlfranken Geschichten aus ihrer Kindheit in Damaskus und über ihren Weg nach Deutschland. Die Freiwilligenagentur lädt zu dieser Veranstaltung herzlich ein und verwöhnt die Gäste und Zuhörer dabei noch mit syrischen Köstlichkeiten.
Neueste Kommentare