Maibaumaufsteller sind versichert

Stadtrat Gunzenhausen steht zum Brauchtum

Das jährliche Maibaum- und Kirchweihbaumaufstellen soll als Tradition erhalten bleiben. Der Stadtrat von Gunzenhausen hat jetzt auf Antrag von FW-Stadtrat Dr. Werner Winter beschlossen, den Unfallschutz und die Haftpflicht der Helfer zu regeln. Hintergrund war der tragische Unglück mit dem Tod einer jungen Frau letztes Jahr in Wettelsheim.

Wie Dr. Winter darlegte, sind die Helfer über die gesetzliche Unfallversicherung abgesichert, wenn der Maibaum im Auftrag der Gemeinde aufgestellt wird. So die Aussage der Kommunalen Unfallversicherung Bayern. Wird aber der Maibaum von der Dorfgemeinschaft eigenverantwortlich aufgestellt, entfällt der Unfallversicherungsschutz über die KUVB.

Die rechtlich nicht ganz so einfache Situation bekam der Stadtrat insofern in den Griff, als er beschloss: Die Stadt übernimmt die Beiträge für Haftpfllicht und Unfallversicherung. Sie tritt aber nicht als Veranstalter auf.

Teile diesen Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Post Navigation