Ein kulinarisches Fisch-Erlebnis aus dem See
Ein Genusserlebnis der besonderen Art bietet Slow Food Altmühlfranken mit einem Menü, bei dem ausschließlich Fischspezialitäten serviert werden, die im Altmnühlsee heimisch sind. Am 6.April um 19 Uhr kann im Gasthaus „Zum Hirschen“ in Muhr am See im Rahmen eines moderierten 4-Gänge-Menüs erlebt werden, welche besondere Geschmacksvielfalt in den heimischen Fischen unserer Seen steckt. Wie schon beim Fränkischen SeenLandFischerFest, das alljährlich am Altmühlsee begangen wird, steht auch hier ausschließlich Binnenfisch im Mittelpunkt.
Dahinter steht auch eine eindeutige Philosophie, denn unsere heimischen Fische aus den Binnenseen kann man ohne Bedenken genießen. Sie stammen aus Lebensräumen mit hoher Umweltqualität und sind überwiegend auch nicht in ihrer Existenz bedroht. Dies sieht beim Meeresfisch schon völlig anders aus. Hier hat die Überfischung der Meere einerseits und die Verwandlung mancher Meeresbereiche als Entsorgungsdeponien unserer Konsumgesellschaft zu massiven Einbrüchen in die Bestände dieser Fische geführt. Regelmäßig muss z.B. die Europäische Union deswegen die Fangquoten neu festlegen, um den bedrohten Fischbeständen wieder eine Entwicklungschance zu bieten.
Mit dem Verzehr von Fischspezialitäten unserer Binnenseen, wie z.B. dem Altmühlsee wird jedoch im Rahmen einer nachhaltigen Fischbewirtschaftung der jährliche Überhang genutzt. Ein System, das vor Jahren auch noch in den Weltmeeren möglich war. Mit der Nutzung der Binnenfische erhalten wir aber hier auf Dauer ausgewogene Populationen, die im Einklang mit den Nahrungsgrundlagen der Seen stehen.
Interessenten an diesem Informations- und Genussabend über die Altmühlsee-Fische melden sich unter altmuehlfranken@slowfood.de für diesen Menüabend an.
Slow Food Altmühlfranken
Dieter Popp, 91729 Haundorf, Vogelherdweg 1
altmuehlfranken@slowfood.de, Tel. 09837-975708
Neueste Kommentare