Gunzenhausen schafft Bauland und Wohnungen
Wo man auch hinschaut, überall wird gebaut! Dieser Eindruck entsteht in diesen Tagen. Ich möchte deshalb auflisten, welche Anstrengungen der Stadtrat unternommen hat und noch immer macht, um der Baulandnachfrage und dem Wunsch nach Eigentumswohnungen nachzukommen. Die Stadt kann die Planungen flott voranbringen, sie muss aber auch geduldig sein, denn der Genehmigungsprozess dauert manchmal länger als gewünscht.
Derzeit im Bau befindet sich das „Promenadenpalais“ in der Weißenburger Straße. Dort baut die Münchner Bauträgergesellschaft Martin Bosch (nicht verwandt und nicht verschwägert mit dem Gunzenhäuser Bauträger Patrick Bosch) einen Wohnkomplex mit mehreren Einheiten.
In der Albert-Schweitzer-Straße baut die Firma Holzbau Stark aus Auhaus eine Wohnanlage mit Holzhäusern. Geplant sind größere und kleinere Gebäudeeinheiten. Der Anfang ist gemacht mit einem architektonisch ansprechendem Haus.
In der Osianderstraße baut die Patrick Bosch-Bauträgergesellschaft Gunzenhausen einen dreigeschossigen Komplex mit neun Wohnungen. Die Lage mitten in der Stadt ist ganz sicher ein Vorzug des Projekts. Mit der Fertigstellung ist bald zu rechnen.
Die Firma Bosch-Bauträgergesellschaft (Bosch & Co) hat in der Nürnberger Straße (neben der katholischen Stadtpfarrkirche) einen Gewerbebau errichtet, der teilweise bereits bezogen ist. Dort hat sich ein Kieferchirurg niedergelassen, die AOK wird den größten Teil der Räume beanspruchen (sie gibt den Standort in der Albert-Schweitzer-Straße auf), auch die Volkshochschule Gunzenhausen erhält dort ein neues zentrales Domizil.
Baureif ist das Gelände an der Albert-Schweitzer-Straße/Frauenknechtstraße, das von der Firma Köhnlein-Immobilien-Bau erworben wurde (früher: Stingl).
In der Genehmigungsphase:
Die Gunzenhäuser Bauträgergesellschaft Bosch & Co will an der Weinbergstraße (ehemals Minigolfplatz) einen Wohnkomplex mit 23 Einheiten bauen.
Auf dem Platz der ehemaligen Zimmerei Lang in der Weißenburger Straße (Ecke Schützenstraße) will ein Investor einheimischer Immobilien-Investor 30 Wohneinheiten schaffen.
In der Frankenmuther Straße befindet sich das Projekt Mehrgenerationenhaus der Wohnungsbaugenossenschaft Gunzenhausen, Bäckerei, Haus der Verwaltungsgemeinschaft Gunzenhausen in der Genehmigungphase. Der Stadtrat hat bereits grünes Licht gegeben.
Was geschieht sonst noch?
Das Baugebiet „Sonnenwiese“ in Frickenfelden hat die Stadt inzwischen erschlossen. Dort können an die 50 Häuser errichtet werden. Die Nachfrage ist groß. Bereits jetzt sind etliche Verkäufe schon beurkundet, von mehr als 30 Bewerbern liegen Anfragen vor.
Noch nicht befunden hat der Stadtrat über die Bebauung des ehemaligen BGU-Geländes in der Weißenburger Straße. Ein Wettbewerb hatte zu keinen Ergebnissen geführt, so dass das Projekt zunächst einmal hinausgeschoben wird.
Neueste Kommentare