Witziges und Nachdenkliches von Diethelm

SchoenDFundstück aus einem Friedhof in  der Oberpfalz:

„Hier ruht die ehrbare und tugendhafte Jungfrau Kreszentia Hummel, betrauert von ihrem einzigen Sohn“.

„Wanderer, stehe still! Betrachte die Zergänglichkeit. Bete vor die Abgeleibte und folge ihr nach“ (Salzburg, Maria-Zell Kapelle)

„Vivat der Barmherzigkeit Gottes, der immer suchet, die Menschen an sich zu ziehen“ (Lanerbach im Truxertal).

„Hier ruht Michael Wiesner, aber nur bis zum Tag der Auferstehung“

„Er starb zum größen Leidwesen seiner Gemeinde eines seligen Todes“ (Grabsteinspruch des Pfarrers von Kemnaten).

Der Witz der Juden ist bekannt. Hier eine Kostprobe:

„Der alte Salomon Wunder hat noch einmal geheiratet: eine junge, temperamentvolle, hübsche, junge Frau. Eines Tages steht er vor der Wiege seines kleinen Sohnes und denkt laut vor sich hin: „Ist es ein Wunder, ist es ein Wunder. Ist es kein Wunder, ist es kein Wunder!?“

 

Teile diesen Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Post Navigation