Tag Archives: Mitmachen?

Mitmachen beim Bilderrätsel

Tipps können bis 24. Dezember abgegeben werden


MRätseln, den Landkreis kennenlernen und dabei noch einen von fünf Preisen gewinnen. Der Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen lockt mit einem Bilderrätsel in der Vorweihnachtszeit auf www.altmuehlfranken.de/adventskalender. Tipps können noch bis 24.12.2024 abgegeben werden!
Seit 01.12.2024 läuft das Rätseln um das Fotomotiv und wo es zu finden ist. Jeden Tag wird ein neues Fenster geöffnet, um eine bessere Sicht auf das Motiv zu bekommen. Wie bereits in den vergangenen Jahren werden Geheimtipps aus Altmühlfranken für das Adventskalenderbild ausgewählt, um somit den Landkreis besser kennenzulernen.
Auf der Homepage www.altmuehlfranken.de/adventskalender kann bis zum 24.12.2024 ein Tipp abgegeben werden, um welches Motiv es sich handelt und in welcher Gemeinde in Altmühlfranken es zu finden ist. Nur wenn beide Angaben korrekt sind, landet man im Lostopf und hat die Chance eins von fünf Geschenkpaketen, bestehend aus einem 10 € Altmühlfranken-Gutschein und einem Altmühlfranken-Spielequartett zu gewinnen.
Die Gewinner werden im Januar 2025 gezogen und bekommen ihren Gewinn zugeschickt. Teilnehmen darf jede oder jeder ab 16 Jahren mit festem Wohnsitz im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen.

Wer will mitmachen?

Neuwahl des Gunzenhäuser Seniorenbeirats

Seit mehr als 20 Jahren setzt sich der Seniorenbeirat der Stadt Gunzenhausen mit großem Engagement für die Belange älterer Mitbürgerinnen und Mitbürger hier vor Ort ein. Für die kommunale Verwaltung ist der Einsatz des Gremiums äußerst wertvoll, können auf diese Weise doch Interessen und Notwendigkeiten, ja die Lebenswirklichkeit älterer Menschen bei der Stadtentwicklung abgebildet und berücksichtigt werden. Im April 2024 endet nun die aktuelle Amtsperiode des Seniorenbeirats und für die nächste Wahlperiode werden neue ehrenamtliche Mitglieder gesucht. Wer seine Kandidatur anmelden oder einen Kandidatinnen- bzw. Kandidatenvorschlag abgeben möchte, hat noch bis zum 8. März 2024 Zeit dafür. Neben Bürgerinnen und Bürgern können auch Vereine und Verbände Vorschläge einreichen.

Laut Satzung hat der Seniorenbeirat die „Interessen und Belange der älteren Menschen“ wahrzunehmen und an der „Verbesserung der Lebensverhältnisse“ mitzuarbeiten. Es werden also motivierte Menschen gebraucht, die für die ältere Generation einstehen und als Vermittler zwischen Politik, Stadtverwaltung und anderen Institutionen nach besten Lösungen für ein gutes Mit- und Nebeneinander von Jung, Mittel und Alt suchen wollen. In den letzten Jahren hat das hervorragend funktioniert. Erfolgreiche Projekte des Gunzenhäuser Seniorenbeirats waren beispielsweise, die Nachbarschaftshilfe im Fachwerkstadel oder die Einführung der Notfalldose. Mitmachen im Gremium können Bürgerinnen und Bürger, die ihren Hauptwohnsitz in Gunzenhausen haben und in keinem Dienst- oder Arbeitsverhältnis zur Stadt oder Hospitalstiftung Gunzenhausen stehen. Mitglieder des Stadtrates können nicht im Seniorenbeirat mitarbeiten.

Wurde Ihr Interesse geweckt? Dann informieren Sie sich über den Gunzenhäuser Seniorenbeirat und die weiteren Voraussetzungen für eine Mitarbeit im Gremium unter www.gunzenhausen.de/seniorenbeirat.html. Hier finden Sie auch das Online-Formular für die Bewerbung. Für Rückfragen stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauptamts in der Stadtverwaltung unter Tel. 09831/508 123 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!