Geringe Mengen Öl und Diesel im Altmühlsee
Am Montagmorgen (6. Februar) wurde dem Wasserwirtschaftsamt Ansbach gemeldet, dass die schwimmende Pumpanlage für die Sedimenträumung im Altmühlsee in Schieflage geraten ist. Durch eindringendes Wasser im Motorraum wurden geringe Mengen an Öl und Diesel in den Altmühlsee ausgetragen. Dank des schnellen Einsatzes von Feuerwehr, Technischem Hilfswerk und dem Wasserwirtschaftsamt Ansbach konnte durch eingebrachte Ölsperren eine Ausbreitung von Öl und Diesel verhindert werden.
Die Pumpanlage wurde am Dienstagmorgen mit Hilfe eines Autokrans aus dem Wasser gehoben. Das verunreinigte Wasser wurde durch einen Entsorgungsfachbetrieb aus dem Motorraum gepumpt und entsorgt. Die Ölsperren verbleiben bis auf weiteres im Bereich der Bootsanlegestelle Schlungenhof im Altmühlsee. Mittels eines Saugbaggers wird durch das Wasserwirtschaftsamt Ansbach regelmäßig Sediment aus dem Altmühlsee entnommen, um eine Verlandung zu verhindern und die Wasserqualität zu verbessern. Die Sedimententnahme im Bereich zwischen dem Surfzentrum Schlungenhof und dem Seezentrum Muhr wird bis Ende März 2023 durchgeführt.
Neueste Kommentare