Aktion der Altmühlsee-Festspiele in Muhr am See

Die Zweite Bürgermeisterin Doris Schicker freute sich sehr, bei der Aufführung der Kriminalkomödie „Sherlock Holmes – Der Hund von Baskerville“ die Vorsitzende des Vereins Kinderschicksale Mittelfranken, Cristine Wägemann mit ihrem Ehemann, dem Altlandrat und langjährigen Landtagsabgeordneten Gerhard Wägemann, begrüßen zu können. Cristine Wägemann zeigte sich sehr erfreut über die von Michael Reidelshöfer ins Leben gerufene Spendenaktion des Freundeskreises der Altmühlsee-Festspiele zugunsten des Vereins Kinderschicksale Mittelfranken und über die Durchweg positive Resonanz undUnterstützung bei den Festspielbesuchern.
Der Freundeskreis der Altmühlsee-Festspiele will nicht nur die Kultur nach Muhr bringen, sondern auch soziale Projekte in der Region unterstützen. Mit dem neuen Festspielbier, das der Freundeskreis zusammen mit der Brauerei Loscher entwickelt hat, kann dieses Ziel verwirklicht werden. „Für jedes verkaufte Festspielbier, das während der gesamten
Spielzeit bei den Aufführungen erhältlich ist, spendet der Freundeskreis Altmühlsee- Festspiele 50 Cent an den Verein „Kinderschicksale Mittelfranken e.V.“. Wer sich das Bier zu Hause gönnen möchte, kann zusätzlich einen Sixpack erwerben, der für 10 Euro inklusivePfand verkauft wird und davon satte 4 Euro an den oben genannten Verein spenden“ freute sich Michael Reidelshöfer, der Vorsitzende des Freundeskreises.
Cristine Wägemann bedankte sich für diese großartige Aktion und berichtete, dass der Verein bereits seit 20 Jahren existiert und in Mittelfranken Kindern, die dringend eineTherapie benötigen, aber deren Familien nicht über die dafür notwendigen Mittel verfügen oder die Kassen nicht zahlen. Aktuell sind in Mittelfranken 52 Kinder in der Betreuung des Hilfsvereins.
Wie wichtig diese soziale Arbeit im Ehrenamt ist zeigen jedes Jahr die Familientreffen bei denen die Fortschritte der Kinder gesehen werden und die Familien ihre Dankbarkeit im Rahmen ihrer Möglichkeiten zeigen. Der Verkauf des Festspielbiers geht bei den verschiedenen Veranstaltungen und Aufführungen der Altmühlsee-Festspiele weiter.
KLAUS HEGER
Neueste Kommentare