Neues aus der Abfallwirtschaft 2021 – Die Müllfibel in reduzierter Form
Das Wichtigste zum Jahreswechsel aus der Abfallwirtschaft sind unbestritten die Abfuhrtermine. Diese sowie weitere Neuigkeiten, die ab 2021 gelten, werden in Form einer dünnen Broschüre mit nur 16 Seiten in den nächsten Tagen per Post an alle Haushalte im Landkreis geschickt.
Leider hat sich ausgerechnet bei den Terminen ein Fehler in der Formulierung eingeschlichen: Bei den Angaben für die Restmüll- und Biotonnenleerung muss jeweils das Wörtchen „in den geraden KW“ gegen das Wörtchen „in den ungerade KW“ ersetzt werden und umgekehrt.
Der 14-tägliche Abfuhrrhythmus bleibt gleich, so dass die Restmüll- und Biotonnen wie gewohnt jeweils zwei Wochen nach der letzten Leerung wieder bereitgestellt werden können. Die Abfallwirtschaft hofft auf das Verständnis der Leserinnen und Leser und empfiehlt die Nutzung des Online-Kalenders 2021, der inzwischen unter www.landkreis-wug.de/abfuhrkalender freigeschaltet ist. In diesem wurde der Fehler bereits korrigiert und die Feiertagsverschiebungen sind eingearbeitet.
Ausführliche Informationen rund um das Thema Abfall in unserem Landkreis, wie die Tipps zur Abfallvermeidung und zur Abfalltrennung, Satzungen, der Online-Abfuhrkalender und vieles mehr werden auf der Homepage der Abfallwirtschaft www.landkreis-wug.de/abfallwirtschaft sowie über die AbfallApp Altmühlfranken zur Verfügung gestellt.
Allen, die keinen Zugang zum Internet haben, wird empfohlen, die letzte Müllfibel als Nachschlagewerk aufzubewahren. Das Abfall-ABC und die Hinweise zur Abfallvermeidung sowie zur Abfalltrennung behalten weiterhin ihre Gültigkeit.
Bei Fragen kann man sich natürlich auch an das Team der Abfallwirtschaft wenden unter Tel. 09141 902-283 oder per E-Mail an abfallwirtschaft.lra@landkreis-wug.de.
Neueste Kommentare