„Christopher Street Day“ im Bezirk Mittelfranken
Zum diesjährigen Christopher Street Day (CSD) findet vom 2. bis 4. August in Nürnberg ein großes Fest-Wochenende statt. Dem Bezirk Mittelfranken ist es wichtig, ebenfalls ein Zeichen für Toleranz, gegen Diskriminierung und Ausgrenzung zu setzen.
Deshalb wird Christa Naaß, Stellvertreterin des Bezirkstagspräsidenten, am Freitag, 2. August, um 11.30 Uhr die Regenbogenfahne vor dem Bezirksrathaus, Danziger Straße 5, in Ansbach hissen. Die Flagge ist das Symbol der LGBTQ-Community – die englische Abkürzung für lesbisch, schwul, bisexuell, transgender und queer. In der New Yorker Christopher Street begann vor 50 Jahren die weltweite Bewegung für die Rechte Homosexueller. Im dortigen „Stonewall Inn“ widersetzten sich Homosexuelle zum ersten Mal einer Polizei-Razzia. Zehn Jahre später organisierten Schwule und Lesben auch in Deutschland den ersten CSD. Zu diesen beiden Jubiläen gesellt sich ein weiteres: Vor 25 Jahren wurde der sogenannte „Schwulen-Paragraf“ 175 aus dem deutschen Strafgesetzbuch gestrichen, er stellte sexuelle Handlungen zwischen Personen männlichen Geschlechts unter Strafe.
Neueste Kommentare