Sabine Leutheusser-Schnarrenberger in Treuchtlingen
Die ehemalige FDP Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger besuchte das am 1. April neu eröffnete BRK Seniorenzentrum Treuchtlingen an der Altmühltherme. Geschäftsführer Rainer Braun und die Referatsleiterin Stationäre Pflege, Marion Rupprecht, führten die sichtlich beeindruckte Politikerin durch die Einrichtung. So konnte sie sich von der professionellen und gleichzeitig wohnlichen Gestaltung überzeugen. Bürgermeister Zäh berichtete mit Stolz, dass die Stadt Treuchtlingen hier die richtige Entscheidung getroffen und auch das richtige Modell mit einem privaten Investor gefunden hat. Diese Einschätzung teilten auch die FDP Kreisvorstände Gabriele Bartram und Thomas Geilhardt, die ebenfalls vor Ort waren.
Eine große Herausforderung in der Pflege stellt insbesondere die Gewinnung von Fachkräften dar. Auch hier geht man beim BRK unkonventionelle Wege und führt im Mai – gemeinsam mit Vertretern anderer Rotkreuz-Verbände – erstmals Bewerbungsgespräche im Ausland.
Einig waren sich alle Beteiligten, dass innovative Ideen nicht selten durch bürokratische Hürden ausgebremst werden – nur mit viel Sachverstand und Hartnäckigkeit gelang es beispielsweise, das gemeinschaftliche Kochen in den vier Hausgemeinschaften der stationären Pflege als einen wichtigen Baustein des gemeinsamen Lebens über die Genehmigungshürden zu heben. „Aber es geht halt nur mit viel Herzblut“ vermittelte Rainer Braun an diesem Beispiel.
Eine schöne Geste der Ehrenvorsitzenden der FDP Bayern: Das älteste FDP Mitglied im Kreis und Bewohnerin des Seniorenheims, Barbara Strobel, wurde zu ihrem 95ten Geburtstag von Sabine Leutheusser Schnarrenberger geehrt. Nach einer kurzen Visite in den Räumlichkeiten übergab Frau Strobel dem hohen Besuch eine Schale mit Frühlingsblumen für den Starnberger Garten der Politikerin.
Neueste Kommentare