Es funkelt, glitzert und klingt in der Stadt
An den Weihnachtstagen präsentiert sich Dinkelsbühl nicht nur im Festglanz, sondern auch mit einem abwechslungsreichen Programm. Zur Einstimmung auf das Fest gastieren am 23. Dezember 2014 „Viva Voce“ in der St.-Pauls-Kirche. Ebenfalls in der Paulskirche spielt am 28. Dezember 2014 das „Nördlinger Bachtrompetenensemble“. Im Rahmen der Reihe „Orgel um Halb“ erklingt am 26. Dezember 2014 und am 2. Januar 2015 jeweils um 14.30 Uhr die große Rieger-Orgel im Münster St. Georg. Anschließend wird die Krippe erläutert. Sie ist eine nahezu 60 Quadratmeter große Miniatur der Dinkelsbühler Altstadt. Die Stadt und ihr Umland entdeckt man bei Fackelwanderungen oder bei einer Tour mit Frühschoppen in Segringen, mit dem Nachtwächter oder bei Stadtführungen. Im Haus der Geschichte heißt es zudem „Es funkelt und glitzert“: Die aktuelle Sonderausstellung zeigt Christbaumschmuck vom Biedermeier bis heute. Im Museumshof geht zudem der Dinkelsbühler Weihnachtsmarkt in eine kleine Verlängerung (26. Dezember 2014 bis 1. Januar 2015, www.dinkelsbuehl.de).
Neueste Kommentare