Neu: „Weinstube Meinheim“ empfängt ihre Gäste

Gastronomisches Angebot von Klaus-Peter und Ruth Schwager

Leo 3872x2592-025

„Ebi und seine Solisten“ sind immer dabei, wenn im Meinheim gefeiert wird.

Gottlob gibt es im Fränkischen Seenland noch eine gute gastronomische Struktur, wenngleich in manchen Ortschaften das Dorfwirtshaus inzwischen der Vergangenheit angehört.

Ergänzend zur bestehenden Gaststätte in Meinheim hat jetzt Klaus-Peter („Leo“) Schwager in seinem Haus im Hagenbuchring 24 (Richtung Wolfsbronn) die „Weinstube Meinheim“ eingerichtet. Er professionalisiert damit seine bisherige Gastfreundschaft. Die Meinheimer und sein Freundeskreis kennen Leo und Ruth als liebenswürdige und hilfsbereite Menschen, die betont kontaktfreudig sind.

„Leo“, der 33 Jahre Mitarbeiter der Telekom war, hat neben seinem gewerblichen Fahrdienst jetzt einen weiteren Job: den des Wirts. Seinen großen Wintergarten hat er zu einer Weinstube umfunktioniert. Mit seiner Frau Ruth will er ein Angebot schaffen für Menschen, die gerne in der Gemeinschaft von Freunden feiern.  Sein Haus ist offen für geschlossene Feiern von Familien, Freundeskreisen oder Klubs, aber auch für Gäste, die sich gern beim Hausherrn zu einem Bierchen oder einem Schoppen Wein niederlassen. Für Unterhaltung ist immer gesorgt, denn „Leo“ ist bekannt für seine Gesprächsbereitschaft und für seinen manchmal auch zweideutigen und hintergründigen Humor. Er hat eine große „Fangemeinde“ in Meinheim, aber nicht nur dort.

Die Gäste dürfen in der „Weinstube Meinheim“ einen ausgewählten Frankenwein genießen. Er kommt vom Weingut Reinhard Kirch in Volkach-Fahr und vom Weingut Münch in Sommerach sowie aus dem württembergischen Hohenhalslach (bei Bietigheim). Die Biere kommen aus Wettelsheim („Wet“) und Titting (Gutmann-Weizen).

Ruth und „Leo“ bieten ihren Gästen auch kleine Brotzeiten an und sporadisch auch warme Speisen sowie Kuchen. Individualität ist nun einmal Trumpf im Haus Schwager und deshalb dürfen sich die Gäste immer auf (angenehme) Überraschungen gefasst machen.

Geöffnet ist die Weinstube jeden Freitag und Samstag ab 18 Uhr und am Sonntag ab 16 Uhr.

Teile diesen Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Post Navigation