„Kaiserschmarrn“ kommt rechtzeitig zur Fußball-WM

 Die verrücktesten Skandale der Fußball-Nationalmannschaft

In der deutschen Fußball-Nationalmannschaft geht es nicht immer nur brav und sportlich-korrekt zu. Stefan Effenbergs Gruß an die Fans mit dem Mittelfinger ist bis heute ebenso unvergessen, wie der Konflikt zwischen Uli Stein und Franz Beckenbauer in der Suppenkasper-Affäre. Dieses Buch thematisiertKaiserschmarrn auf humorvolle Weise die spektakulärsten Aufreger der deutschen Nationalelf: Kevin Kuranyi darf nicht mitspielen und fährt schon in der Halbzeit alleine in die Disco, Gomez trifft nur das Himmelstor. Wie es besser geht, zeigt Nationaltorwart Marc-André Ter Stegen in den USA, wo er einen harmlosen Rückpass-Roller durch lässt. Warum heißt der Schluchsee seit der WM 1982 eigentlich „Schlucksee“? Und was geschah wirklich in der „langen Nacht von Malente“? Der Fußball- und Comedy-Experte Ralf Friedrichs hat alle Aufreger und Skandale der über hundertjährigen Geschichte der deutschen Nationalelf gründlich nachrecherchiert und von A bis Z humorvoll zusammengetragen.

Der Autor: Ralf Friedrichs ist freier Autor, Moderator und Journalist. Er moderiert u.a. den FC-Stammtisch Talk, HEIMSPIEL Fußball Talk (center.tv) und schreibt für den Kölner Stadt-Anzeiger, Express und FOCUS Online. Bereits fünf Bücher hat Friedrichs veröffentlicht, darunter die sehr erfolgreiche „Neulich im Geißbockheim“ – Trilogie (Satire über 1.FC Köln), sowie eine Comedy-CD.

„Kaiserschmarrn“, 176 Seiten, 61 Abbildungen, 11,8 mal 17,0 cm, Broschur, ISBN 978-3-86910-207-8, Humboldt-Verlag Hannover

 

Teile diesen Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Post Navigation