Tag Archives: Winterzeit

Winterzeit ist Stadtführungszeit

Erster Termin: 1. Januar um 16 Uhr

Die Tage sind kurz, die Lippen spröde, dazu ist es draußen bitterkalt – ganz klar, der Winter ist da und hat auch die Stadt Gunzenhausen fest im Griff. Doch der Winter ist auch eine ganz besondere Zeit, voller Romantik, Stille und Besinnlichkeit. Die kalte Jahreszeit lässt uns Dinge erfahren, die im Sommer oft verborgen bleiben. Aus diesem Grund bietet die Stadt Gunzenhausen winterliche Stadtführungen an. Begleiten Sie beispielsweise an Neujahr Nachwächterin Cornelia Röhl bei ihrem Kontrollgang durch die winterliche Altmühlstadt. Am Tag vorher können Sie sich im Burgstallwald auf die Spuren der Römer begeben.Die winterliche Nachtwächterführung findet am 1. Januar 2025 statt. Wer am Rundgang teilnehmen möchte, der kommt um kurz vor 16 Uhr vor die städtische Tourist Information in der Rathausstraße. Die Tour kostet für Erwachsene 7 Euro pro Person, für Kinder bis 14 Jahren gibt es Ermäßigungen. Während der Stadtführung wird es eine kleine Pause geben, in der Punsch und Glühwein gereicht werden. Für diese Führung ist eine vorherige Anmeldung bis spätestens 30. Dezember 2024 unter Tel. 09831/508 300 (E-Mail: touristik@gunzenhausen.de) notwendig.
Am 31. Dezember 2024 findet um 14 Uhr die traditionelle Römer-Silvesterführung zum Jahresausklang statt. Los geht’s am Springbrunnen am Waldbad in der Leonhardsruhstraße, von dort führt der Weg in das Herz des Burgstallwaldes, der Grünen Lunge (am 31.12.
hoffentlich schneebedeckt) der Stadt mit all ihren historisch bedeutsamen Fundorten. Wer teilnehmen möchte, zahlt als Erwachsener 5,50 Euro, Jugendliche ab 14 Jahren beteiligen sich mit 3 Euro (Kinder bis 14 Jahren frei). Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig, allerdings ist gutes Schuhwerk ratsam.
Wer am 1. Januar 2025 um 11.30 Uhr ausgeschlafen hat, der kann im Anschluss an das Turmblasen (11 Uhr) an der Blasturmführung teilnehmen. Treffpunkt ist die städtische Tourist Information, die Teilnahmegebühr für Erwachsene beträgt 6 Euro (Jugendliche und Kinder ermäßigt). Eine vorherige Anmeldung ist auch hier nicht erforderlich.
Sind Sie neugierig geworden? Dann klicken Sie doch mal rein, auf die Internetseite der Tourist Information unter www.gunzenhausen.info/fuehrungen. Hier finden Sie alle Stadtführungen mit Terminen, Themen und Preisen.

Winterzeit in Gunzenhausen

Broschüre wird Ende November neu aufgelegt

Was ist in Gunzenhausen im Winter los? Die Stadt Gunzenhausen und der Stadtmarketing Gunzenhausen e.V. planen auch in diesem Jahr eine gemeinsame Bewerbung der Aktionen und Veranstaltungen zwischen 24.11.2023 und 07.01.2024 im Rahmen der „Gunzenhäuser Winterzeit“. Vereine und Unternehmen, die ihre Veranstaltungen bzw. Aktionen in der Broschüre kostenlos veröffentlichen wollen, schicken die Angaben hierzu bis spätestens 08.10.2023 an die E-Mail-Adresse info@stadtmarketing-gunzenhausen.de. Weitere Informationen können per E-Mail oder telefonisch unter 09831-508308 (Stadtmarketing) erfragt werden.

Übersicht der Aktionen von Gunzenhäuser Unternehmen

Ob verlängerte Öffnungszeiten oder besondere Angebote während der Winterzeit, in der Broschüre sind auch in diesem Jahr wieder vielen Aktionen von Gunzenhäuser Unternehmen gesammelt. Hier findet sich mit Sicherheit viel Inspiration für den Einkauf von Weihnachtsgeschenken. Im digitalen Schaufenster ingunzenhausen.de finden sich außerdem Öffnungszeiten, Adressen, Sortimente und Fotos von Gunzenhäuser Unternehmen.

Tipp: Besonders an den Adventssamstagen und -freitagen ist der Weg in die Gunzenhäuser Innenstadt besonders komfortabel. Der Stadtmarketing Gunzenhausen e.V. lädt zur kostenlosen Fahrt mit dem Stadtbus ein.

Kulturveranstaltungen und Aktionen der Gunzenhäuser Vereine

Ein Veranstaltungskalender gibt einen Überblick darüber, was während der Winterzeit in Gunzenhausen geboten ist. Dazu gehören öffentliche Advents- und Weihnachtsfeiern von Vereinen oder zum Beispiel auch Ortsteilen, Kulturveranstaltungen wie Konzerte und Theater sowie Musik. Mit dabei sind auch die Theaterspielzeit in der Stadthalle und die Gunzenhäuser Konzertreihe – und natürlich der Weihnachtsmarkt im Falkengarten.

Eisbahn am Marktplatz

Auch in diesem Jahr soll die Eisbahn den Gunzenhäuser Marktplatz bereichern und wie in den letzten Jahren tausende Menschen die Möglichkeit geben, Schlittschuh zu laufen – ob als privater Gast oder auch im Zusammenhang mit einem besonderen Ausflug im Schulsport. Mehr Infos zur Eisbahn gibt es unter www.eisbahn.gunzenhausen.de

„Digitaler Adventskalender“

Der digitale Adventskalender wird auf ingunzenhausen.de und auf Facebook @stadtmarketinggunzenhausen sowie Instagram @ingunzenhausen.de veröffentlicht und enthält vom 1. bis 24. Dezember jeden Tag ein Gedicht, vorgetragen von einem Unternehmen oder einer Gunzenhäuser Persönlichkeit, sowie ein Gewinnspiel, bei dem jeden Tag Gutscheine im Wert von bis zu 100 € gewonnen werden können.

Verteilung und Verfügbarkeit

Neben der Verteilung der Print-Auflage über die Wochenzeitung in der Stadt Gunzenhausen, den Ortsteilen und großen Teilen des sogenannten „Altlandkreises“ ist auch die Verbreitung über das Internet von hoher Bedeutung. Die Inhalte werden daher auch auf der lokalen Online-Plattform ingunzenhausen.de sowie auf der zugehörigen Facebook-Seite @ingunzenhausen und Instagram-Seite @ingunzenhausen.de gespiegelt.