Tag Archives: Musik

Musik auf dem Marktplatz

Die Samstagskonzerte in Gunzenhausen starten in die neue Saison

Die Samstagskonzerte gehören zum festen Veranstaltungsteil der Stadt. Foto: M. Grosser/StGun

Sommer, Sonne, Samstagskonzert – in Gunzenhausen huldigen wir der warmen Jahreszeit von Mai bis Oktober traditionell mit den vielfältigsten Open Air-Konzerterlebnissen im Fränkischen Seenland. So geht´s im Herzen der Altmühlstadt auf dem Marktplatz musikalisch her, geboten wird ein bunter Mix aus allem, was der Mainstream-Musikgeschmack hergibt. Ob typisch fränkische Blechbläser, Schlager-Ohrwürmer, Mitsing-Pop oder härtere Rock-Riffs – am Sommer-Samstag wird das Innenstadtpflaster zur betanzbaren Feiermeile. Und das Beste: Gut und Günstig war gestern, wir feiern mit Ihnen Feste zusammen ohne Eintritt zu verlangen. Lassen Sie sich das nicht entgehen!

Anfang Mai starten wir mit einer außergewöhnlichen Session der „BBQ Chiefs“ aus Nürnberg in die neue Saison. Gitarre und Bass sind längst geputzt, die Drums gestimmt und die Gesangsstimme trainiert. Das Frankenmetropolenquartett gehört zu den vielseitigsten Musikern in unserer Region. Freuen Sie sich auf Soul, Blues und Rock, eben eine coole Mixtur die fesselt und begeistert.

Weitere Highlight-Bands aus der 2025er-Sommerkonzert-Saison: „Little Monroe“, „SaitenSchlag“, „Nordilo“ und „Loddy & Friends“ sind dabei, außerdem die Blasmusikinstitutionen „Walder Dorfmusik“ und die Musikanten aus „Gnotzheim“ sowie „Worma“. Selbstredend dürfen auch die Lokalmatadore der Gunzenhäuser „Jugendkapelle“ und die beliebten Blechblasstars der „Blous´n“ bei den Samstagskonzerten nicht fehlen.

Die Konzerte finden nur bei trockener Witterung statt, aber dann helfen zahlreiche kostenlose Sitzmöglichkeiten dabei, um zwischen den individuellenTanzeinlagen auch mal Luft zu holen. Und wer zwischendrin eine Stärkung braucht, der findet über den Marktplatz verteilt sympathische Gastronomiebetriebe, die Cappuccino, isotonische Sportgetränke oder Feuerwasser verkaufen.

Finanziell unterstützt werden die für Besucherinnen und Besucher kostenlosen Konzerte durch die Vereinigten Sparkassen Gunzenhausen. Nähere Informationen zu den Samstagskonzerten erhalten Sie bei der Tourist Information der Stadt Gunzenhausen unter www.gunzenhausen.info, Tel.: 09831/508 300 oder per E-Mail an touristik@gunzenhausen.de.

Saisonstart mit Musik und Kulinarik

Tag der offenen Tür am 6. April im Informationszentrum Naturpark Altmühltal

Den Naturpark (neu) entdecken, Musik genießen, regionale Produkte probieren: Am Sonntag, den 6. April, ist im Informationszentrum Naturpark Altmühltal in Eichstätt ein Programm für die ganze Familie geboten.

Mit den Osterferien beginnt traditionell die Tourismus-Saison im Naturpark Altmühltal. Dann öffnen auch die Ausstellung und der Biotopgarten in der ehemaligen Klosterkirche Notre Dame nach der Winterpause wieder die Türen. Dieser Anlass wird genutzt, um das Informationszentrum in einem kurzweiligen Rahmen vorzustellen und mit seinen Gästen den Frühling zu feiern. Und zwar mit einem Tag der offenen Tür am 6. April von 10 bis 17 Uhr. An diesem Datum findet in Eichstätt gleichzeitig der Ostermarkt mit verkaufsoffenem Sonntag statt.

Den Auftakt bildet ein Standkonzert mit der Jugendblaskapelle Möckenlohe unter der Leitung von Johannes Alberter. Bauernhof-Eis von Funk und der Duft von frischen Crêpes begrüßen die Gäste bereits vor dem Haus, drinnen wartet ein Glas heimischen Weins vom Weingut Bleimer Schloss aus Greding. Dazu gibt es Kuchen und herzhafte Snacks vom Bäuerinnen-Back-Service Ingolstadt sowie Kaffee und kalte Getränke.

Unter den eindrucksvollen Fresken der ehemaligen Klosterkirche erwartet die Gäste ein regionaler Markt mit Produkten von heimischen Direktvermarktenden. Die Ausstellung zur ehemaligen Klosterkirche Notre Dame du Sacré Cœur gibt Einblick in das „Vorleben“ des imposanten Klosterbaus, in dem sich heute das Informationszentrum befindet. Infostände vermitteln Wissenswertes über die Projekte und die Arbeit des Naturpark-Vereins sowie über Veranstaltungen in der Kuppelhalle, die seit neuestem auch als Location für standesamtliche Trauungen zur Verfügung steht. Für Kinder bietet die „Steinwerkstatt“ Gelegenheit, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.

Mehrmals besteht die Gelegenheit, sich Führungen anzuschließen. Das Naturpark-Team zeigt bei kostenlosen Rundgängen das beeindruckende denkmalgeschützte Gebäude sowie die Ausstellung, die zum Saisonstart mit einem neuen Highlight aufwartet: Der Bereich Erdgeschichte und Fossilien wurde neugestaltet, um besser hervorzuheben, was unsere Region geotouristisch so einzigartig macht. So gibt es etwa viel Neues zum Anfassen und an einem Modell wird der Versteinerungsprozess anschaulich dargestellt.

Infos zur Veranstaltung mit dem vollständigen Programm sind auf der Naturpark-Website unter www.naturpark-altmuehltal.de/veranstaltungen zu finden.

Musik & Kultur

37. Sommerkonzerte im Markgräflichen Hofgarten


Den Sommer im schönsten Biergarten Gunzenhausens musikalisch genießen, das ist auch 2024 möglich. So präsentiert die Stadt von Mitte Juni bis Mitte August einmal mehr die bei Klein und Groß sehr beliebte Sommerkonzertreihe im Falkengarten, dem ehemaligen Markgräflichen Hofgarten.
Folgende Termine sind geplant:
Mi. 12.06.: Jugendkapelle Gunzenhausen
Di. 18.06.: FearBeer
Do. 27.06.: Stadtkapelle Treuchtlingen
Mi. 03.07.: Klosterstadt-Musikanten Neresheim
Do. 11.07.: Wormer Musikanten
Mi. 17.07.: Usos
Mi. 24.07.: Gunzenhäuser Blous`n
Mi. 31.07.: Holm & Co
Mi. 07.08.: Schützenkapelle Meinheim
Mi. 14.08.: The Sharks
Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 19:00 Uhr und enden um 22:00 Uhr. Mit kühlen Getränken und leckerem Essen ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Die Konzerte finden nur bei gutem Wetter statt und fallen bei schlechter Witterung ersatzlos aus. Die Entscheidung wird jeweils ab ca. 15:00 Uhr auf www.gunzenhausen.info veröffentlicht.
Bitte beachten Sie:
 Der Eintritt für die Konzerte ist frei und die Stadt Gunzenhausen nimmt keine Platzreservierungen vor!
 Selbstverständlich erfolgt die Veranstaltungs-Durchführung unter Beachtung eventueller behördlicher Auflagen!
 Alle Termine werden unter Vorbehalt angekündigt und können ggf. abgesagt werden.
Weitere Informationen erhalten Sie bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kulturbüros der Stadt Gunzenhausen, Telefon: 09831/508-109 oder -300