Tag Archives: Franken

Tag der Franken in Treuchtlingen

Der Festtag wird am 5. Juli in ganz Franken begangen

Im nächsten Jahr wird der „Tag der Franken“ wieder in Mittelfranken gefeiert: Am 5. Juli 2026 in Treuchtlingen. Inhaltlich wird es um „Kulturlandschaften“, also um die Vielfalt fränkischer Landschafts-räume, ihre Eigenarten und Nutzungen, gehen – und das nicht nur am Festtag selbst. Bereits im Vorfeld wird es eine Reihe themenbezogener Veranstaltungen geben, um das Thema nachhaltig bearbeiten und gestalten zu können. Dies hat der Kulturausschuss des mittelfränkischen Bezirkstags beschlossen.
Peter Daniel Forster, Bezirkstagspräsident von Mittelfranken, zeigte sich glücklich über die Entscheidung: „Ich freue mich, dass wir mit Treuchtlingen einen aufgeschlossenen, tatkräftigen und starken Partner gewinnen konnten, um den Tag der Franken angemessen zu feiern. Ich bin schon jetzt gespannt auf unseren mittelfränkischen Festtag im nächs-ten Jahr. Den Planungs- und Organisationsteams wünsche ich viel Erfolg!“
Treuchtlingens Bürgermeisterin Dr. Dr. Kristina Becker ergänzte: „Wir freuen uns, gemeinsam mit dem Bezirk ein Fest für Bürgerinnen und Bürger aus nah und fern auszurichten, unsere Stadt zu präsentieren und den fränkischen Kulturlandschaften ein breites Podium zu bieten. Die traditionelle und moderne Nutzung dieser Landschaftsräume, auch im Wandel der Zeit, soll im Vordergrund des Tages stehen – begleitet von einem Festprogramm, um zusammen die Vielfalt Frankens und unsere kulturellen Wurzeln zu feiern.“
Der „Tag der Franken“ wurde 2006 per Landtagsbeschluss eingeführt. Der Festtag soll die Vielgestaltigkeit der fränkischen Region verdeutlichen und das Bewusstsein für Entwicklungskraft und Innovationspotenzial Frankens stärken. Jährlich wird er von einem anderen fränkischen Bezirk ausgerichtet. Der „Tag der Franken 2025“ findet am 6. Juli 2025 im unterfränkischen Haßfurt statt.

Jüdisches Museum in Franken

Führungen, Veranstaltungen und Termine

IN FÜRTH

Sonntag, den 5. Mai 2024, 14 Uhr

Krawall und Remmidemmi

Konflikte um das Judentum

Jüdisches Museum Franken in Fürth (Königstraße 89)

Kosten: 8€ regulär | 6€ ermäßigt, zzgl. ermäßigter Eintritt 3€

Anmeldung: besucherservice@juedisches-museum.org

Bedingt barrierefrei

Dienstag, den 7. Mai 2024, 19 Uhr

Neuerscheinung: Die Frauen der Familie Feuchtwanger
Lesung mit Heike Specht

Jüdisches Museum Franken in Fürth (Königstraße 89)

Kosten: 8€ regulär | 6€ ermäßigt | 1€ Fürth-Pass

Barrierefrei

Sonntag, den 19. Mai 2024, 12 und 14 Uhr

Verborgene Schätze: Museumsobjekte, die sonst im Schatten stehen

Führung anlässlich des Internationalen Museumstages

Jüdisches Museum Franken in Fürth (Königstraße 89)

Weinverkostung ab 16 Jahre
Kosten: Eintritt frei

Anmeldung: besucherservice@juedisches-museum.org

Bedingt barrierefrei

Donnerstag, 23. Mai 2024, 17.30 Uhr

„Feierabend im Museum“ –
After-Work-Angebot im JMF Fürth

Entspannt in den Feierabend mit einer Highlight-Führung

Jüdisches Museum Franken in Fürth (Königstraße 89)

Kosten: 8€ regulär | 6€ ermäßigt, zzgl. ermäßigter Eintritt 3€

Anmeldung: besucherservice@juedisches-museum.org

Bedingt barrierefrei

Dienstag, den 28. Mai 2024, 15.30 Uhr

Führung in Leichter Sprache im Jüdischen Museum

Sonderführung am Deutschen Diversity Tag

Jüdisches Museum Franken in Fürth (Königstraße 89)

Kosten: Eintritt frei

Anmeldung: besucherservice@juedisches-museum.org

Bedingt barrierefrei

IN SCHNAITTACH

Sonntag, den 5. Mai 2024, 14 Uhr

Jüdisches Leben auf dem Lande

Geschichte und Religion des fränkischen Landjudentums

Jüdisches Museum Franken in Schnaittach (Museumsgasse 12-16)

Kosten: 8€ regulär | 6€ ermäßigt, zzgl. ermäßigter Eintritt 3€

Anmeldung: schnaittach@juedisches-museum.org

Nicht barrierefrei

Sonntag, den 12. Mai 2024, 14 Uhr

Der Ba’al Schem von Michelstadt: Ein deutsch-jüdisches Heiligenleben zwischen Legende und Wirklichkeit

Vortrag von Professor em. Dr. Karl E. Grözinger, Universität Potsdam

Jüdisches Museum Franken in Schnaittach, Museumsgasse 12-16

Kosten: 8€ regulär | 6€ ermäßigt
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Nicht barrierefrei

Sonntag, den 19. Mai 2024, 14 Uhr

Gentlemen’s Agreement

Führung durch die aktuelle Wechselausstellung anlässlich des Internationalen Museumstages

Jüdisches Museum Franken in Schnaittach (Museumsgasse 12-16)

Kosten: Eintritt frei

Anmeldung: schnaittach@juedisches-museum.org

Nicht barrierefrei

IN SCHWABACH

Sonntag, den 5. Mai 2024, 14 Uhr

Tuchmann verschwindet

Führung durch die Wechselausstellung mit Fokus auf die Familiengeschichte

Jüdisches Museum Franken in Schwabach (Synagogengasse 10a, rückwärtiger Eingang)

Kosten: 8€ regulär | 6€ ermäßigt, zzgl. ermäßigter Eintritt 3€

Anmeldung: schwabach@juedisches-museum.org

Nicht barrierefrei

Sonntag, den 19. Mai 2024, 14 Uhr

Verborgene Schätze: Museumsobjekte, die sonst im Schatten stehen

Führung anlässlich des Internationalen Museumstages

Jüdisches Museum Franken in Schwabach (Synagogengasse 10a, rückwärtiger Eingang)

Kosten: Eintritt frei

Anmeldung: schwabach@juedisches-museum.org

Nicht barrierefrei