Interessierte können sich an einer Aktion beteiligen

Im kommenden Jahr – dem Jubiläumsjahr 1200 Jahre Stadt Gunzenhausen“ – hat der markgräfliche Hofastronom Simon Marius 450. Geburtstag und im Jahr darauf 400. Todestag. Die Simon-Marius-Gesellschaft nimmt beide Jubiläen zum Anlass, im Jahr 2024 an den fränkischen Astronomen zu erinnern und ruft ein internationales Jubiläumsjahr unter dem Titel „Simon Marius 1573 – 1624“ aus. Sie lädt Sternwarteund Planetarien, nationale wie internationale Vereine und Institutionen von professioneller Wissenschaft wie Amateurastronomie sowie öffentliche Einrichtungen und Einzelpersonen ein, sich mit Vorträgen, Ausstellungen, Publikationen etc. zu beteiligen.
Ein Einzelprojekt im Jubiläumsjahr ist die Bewerbung um eine Sonderbriefmarke, was durch die Bayerische Staatskanzlei dem BMF bereits vorgeschlagen wurde. Die Resonanz in den „Marius-Orten“ wird aber sicherlich wahrgenommen und es wäre schön, wenn sich bis 15. September viele an der Briefmarkten-Aktion beteiligen würden.
Das Doppeljubiläum bietet die einmalige Chance für eine deutsche Sondermarke. Wenn Sie eine solche Briefmarke unterstützen möchten, wenden Sie sich bis 15. September 2022 an Bundesministerium der Finanzen Referat L C 5 Postwertzeichen Wilhelmstraße 97 10117 Berlin LC5@bmf.bund.de
Es bedarf keiner Begründung und genügt, Simon Marius als Motiv für eine Sonderbriefmarke 2024 vorzuschlagen.
Neueste Kommentare