Tag Archives: Patientenschule

“Patientenschule” am Klinikum

Gute Vorbereitung und persönliche Betreuung von Anfang an

So funktioniert das neue Kniegelenk. Foto: Studio Formann

Das EndoProthetikZentrum des Klinikums Altmühlfranken lädt am Mittwoch, 5. Februar 2025, von 16 bis 17.30 Uhr zur “Patientenschule Endoprothetik” ins Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen ein. Die Informationsveranstaltung soll Patientinnen und Patienten, die eine Endoprothese erhalten, von Anfang an bestens vorbereiten. Ebenfalls besteht Raum für Fragestellungen.

In Vorträgen und persönlichen Gesprächen informieren Hygienefachkräfte, Gesundheits- und Krankenpflegerinnen, Physiotherapeuten und Ärzte über die bevorstehende Operation und die Behandlung. Teilnehmende erhalten Tipps für einen raschen Genesungsprozess und können Fragen – beispielsweise zur Vorbereitung zu Hause, zum Klinikaufenthalt und zum richtigen Verhalten mit dem neuen Gelenk – stellen.

Eröffnet wird die Patientenschule mit einem Vortrag über die hygienische Vorbereitung auf die Endoprothesenimplantation. Anschließend folgen Informationen zur Schmerztherapie bei Prothesenimplantationen sowie die Beantwortung individueller Fragen.

Die Informationsveranstaltung richtet sich an Personen, die bereits einen festen Operationstermin vereinbart haben oder eine OP im Klinikum Altmühlfranken planen.

Interessierte, die an der Schulung am 5. Februar 2025 teilnehmen möchten, melden sich bitte verbindlich bis spätestens 03. Februar 2025 im Sekretariat der Chirurgie des Klinikums Gunzenhausen unter der Telefonnummer (09831) 52-2911 an.

Wer am 5. Februar keine Möglichkeit hat, an der Schulung teilzunehmen, kann sich gerne einstweilen für den Termin im April vormerken lassen. Dieser findet am Mittwoch, 2. April 2025, ebenfalls von 16 bis 17.30 Uhr, in Gunzenhausen statt.

Patientenschule zur Endoprothetik

Am 3. August 2022 lädt das Klinikum Altmühlfranken ein

Ist man über eine Krankheit informiert und gestaltet die Therapie aktiv mit hat dies erfahrungsgemäß einen positiven Einfluss auf den Therapieerfolg. Aus diesem Grund lädt das EndoProthetikZentrum des Klinikums Altmühlfranken am Mittwoch, den 3. August 2022, Patientinnen und Patienten, die eine Endoprothese erhalten werden, zur Vorbereitung, Information und Beantwortung individueller Fragen in den Konferenzraum 1 im Erdgeschoß des Klinikums Altmühlfranken Gunzenhausen ein.

In Vorträgen und persönlichen Gesprächen informieren Hygienefachkräfte, Pflegekräfte, Mitarbeitende der Physiotherapie sowie Ärztinnen und Ärzte über die bevorstehende endoprothetische Operation und die Nachbehandlung. Es werden Tipps für einen raschen Genesungsprozess gegeben und die Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer individuell beantwortet.

Die „Patientenschule Endoprothetik“ richtet sich an Personen, die bereits einen festen Operationstermin vereinbart haben oder eine OP am Klinikum Altmühlfranken planen. Interessierte, die an der Schulung am Mittwoch, den 3. August 2022 von 16:00 bis 17:30 Uhr im Konferenzraum 1 des Klinikums Altmühlfranken Gunzenhausen teilnehmen möchten, melden sich bitte verbindlich im Chefarztsekretariat der Chirurgie des Klinikums Altmühlfranken Gunzenhausen unter der Telefonnummer (09831) 52-2911 an.

„Patientenschule Endoprothetik“

Vorbereitung auf die endo-prothetische Operation

In der Informationsveranstaltung für Patientinnen und Patienten, die eine Endoprothese am EPZ des Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen erhalten werden, informieren Hygienefachkräfte, Gesundheits- und Krankenpflegerinnen, Physiotherapeuten und Ärzte über die bevorstehende Operation und die Behandlung. Es werden Tipps für einen raschen Genesungsprozess gegeben und die Fragen der Teilnehmer individuell beantwortet. Denn, Patienten, die über ihre Krankheit informiert sind und ihre Therapie aktiv mitgestalten haben erfahrungsgemäß einen positiven Einfluss auf ihren Therapieerfolg.

Die „Patientenschule Endoprothetik“ richtet sich an Personen, die bereits einen festen Operationstermin vereinbart haben oder eine OP am Klinikum Altmühlfranken planen. Interessierte, die an der Schulung am Dienstag, den 28. August 2018 von 16:30 bis 18:00 Uhr im Konferenzraum 1 des Klinikums Altmühlfranken Gunzenhausen teilnehmen möchten, melden sich bitte verbindlich am Empfang des Klinikums Altmühlfranken Gunzenhausen unter der Telefonnummer (09831) 52-0 an.