Keine Chance für Langeweile in den Sommerferien

Das bunte Programm, gestaltet von der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen, ist ab sofort bei allen Sparkassen, Raiffeisenbanken, Büchereien, den Stadt- und Gemeindeverwaltungen sowie im Landratsamt erhältlich.
Für technik- und fußballbegeisterte Ferienpassinhaber ist eine Tagesfahrt nach Sinsheim in das Auto- und Technikmuseum und das Stadion der TSG 1899 Hoffenheim mit Stadionführung geplant. Für alle, die selbst aktiv werden möchten, gibt es die SUP- und Surfkurse, ein Action-Camp und eine Jugendsegelwoche am Brombachsee sowie die Fußballschule in Unterwurmbach.
Gemeinsam mit dem WUG-Net bietet sich zudem die Möglichkeit mit Lego Mindstorms einen Roboter zu bauen. Abwechslungsreiche und kreative Angebote haben auch die VHS Gunzenhausen und Weißenburg oder die Weißenburger Museen im Programm
Zahlreiche Schnupperangebote gibt es unter anderem beim Reiten, Kampfsport, Modellautotraining, Golfen oder den Sternenfreunden. Einen interessanten und praktischen Einblick in die Jugendarbeit bieten auch die Modellflieger und die DLRG mit ihrem Rescue Day. Neu dabei sind das Kloster Heidenheim – beispielsweise mit einer Klosterrallye – und das EBZ in Pappenheim mit Geocaching und dem Hochseilgarten.
Diese Angebote für alle Ferienpassbesitzer und weitere Infos sind in der Ferienzeitung und unter www.landkreis-wug.de/ferienprogramm/ zu finden. Anmeldestart ist am Montag, 07. Juli bei der Kommunalen Jugendarbeit unter 09141 902-530.
Neueste Kommentare