Besuch aus Frankreich in der kleinsten Stadt Mittelfrankens

Von 6. bis 10. Juni war eine 26-köpfige Delegation aus der französischen Partnerstadt Naves zu Besuch in der kleinsten Stadt Mittelfrankens. Früher als geplant erreichte der französische Bus das Sportheim des SV Ornbau, wo als erster Programmpunkt ein kleiner Empfang stattfand, gefolgt von einem Spaziergang durch die Stadt. Am Abend wurde in den Gastfamilien gegessen und gelacht. Am Samstag und am Sonntag stand ein abwechslungsreiches Programm auf dem Plan. Am Samstag ging es zum Schloss- und Landschaftspark von Schloss Dennenlohe – und ein erstes Mal prasselte Regen auf die deutsch-französische Gruppe nieder. Die Schifffahrt auf der MS Altmühlsee am Abend konnte zum Glück bei trockenem Wetter und bester Laune stattfinden. Am Sonntag ging es nach Nürnberg und Roth. In beiden Städten hatte die Gruppe Glück mit informativen und unterhaltsamen Führungen, aber Pech mit dem Wetter. Sowohl in Nürnberg als auch in Roth untermalten kurze aber heftige Regenschauer die Stadtbesichtigungen. An Pfingstmontag standen bei endlich gutem Wetter ein gemeinsamer Brunch und ein gemeinsames Abschlussessen im Angerwirt an. Der Nachmittag war zur freien Verfügung und es bildeten sich mehrere kleine Gruppen. In ihren Ansprachen während des Abschlussessens betonten Ornbaus Bürgermeister Marco Meier und Hervé Longy, sein Amtskollege aus Naves, die Bedeutsamkeit solcher Treffen für den Zusammenhalt Europas im Großen und die gesellschaftliche Bereicherung für die teilnehmenden Gastgeber und Gäste direkt vor Ort. Am letzten Tag hieß es früh aufstehen, da für 6.00 Uhr die Abfahrt am Ornbauer Rathaus geplant war. Für das kommende Jahr ist die Fahrt einer deutschen Gruppe nach Naves geplant. Die Planungen dafür starten im Herbst.
Immer gut, diese Partnerschaftsbesuche. Soyez les bienvenus, toujours! Die Politiker schwafeln nur, die „kleinen Leute“ machen.