Bunter Blumenstrauß

Frühjahrskonzert der Jugendkapelle Gunzenhausen

Das aktuelle Ensemble der Jugendkapelle mit Dirigentin Regina Hackenberg. Foto: Falk

Die Jugendkapelle Gunzenhausen hatte wieder einmal ein volles Haus. Zum Frühjahrskonzert in der Stadthalle waren viele Musikfreunde gekommen, unter ihnen natürlich viele Familienangehörige der Mitwirkenden.

Michael Winter vom Vorstand (ihm gehören auch noch Wolfgang Eckerlein und Michael Pentza an) begleitete die Besucher durch das Programm mit einer sehr vielschichtigen Auswahl. „The Best of Lady Gaga“ war ebenso dabei wie die klassische Blasmusik. Der Abend stellte erneut die ganze Bandbreite des musikalischen Angebote der Jugendkapelle unter Beweis.

Chorleiterin Regina Hackenberg und den Mitstreitern in der Vorstandschaft ist es in den letzten Monaten gelungen, ein gut abgestimmtes Ensemble zu bilden. Viele der Aktiven sind seit vielen Jahren dabei, aber auch der Nachwuchs fehlt nicht. Gleichwohl wollte sich Michael Winter nicht auf den Hinweis an die Eltern verzichten, den musikalischen Nachwuchs zu fördern. Und das beginnt in der Regel im Elternhaus. Eltern und Geschwister sind nun einmal die besten Vorbilder.

Bürgermeister KH Fritz nutzte die Gelegenheit, um dem Verein Jugendkapelle für seinen immerwährenden Einsatz zu danken. Die Jugendkapelle nannte er eine Botschafterin der Stadt. Diese Funktion wird das Ensemble bald wieder unter Beweis stellen, wenn es in der französischen Partnerstadt Isle/Limousin auftritt. Die kulturellen (aber auch die sportlichen) Vereine sehen es gern, wenn der Rathauschef einen Scheck in der Tasche mitführt. So war es auch diesmal: Fitz überreichte ihn unter dem Beifall der Besucher an den Vorstand.

Mit dem Frühjahrskonzert ist das Jahresprogramm eröffnet worden. Bild geht es weiter: am 8. Juni ist die Kapelle beim Festumzug der FFW Muhr am See dabei, es folgt das Sommerkoönzert im Falkengarten am 18. Juni, dann begleiten die Musiker die FFW Gundelsheim (an der Altmühl) beim Festumzug am 29. Juni bevor am 5. Juli das Bürgerfest in Gunzenhausen naht. Der SV Absberg kann am 20. Juli auf die Mitwirkung der Musiker bauen. Dann geht es schon auf die Gunzenhäuser Kerwa zu, die ohne die Jugendkapelle schlecht vorstellbar ist. Beim Kerwabaum-Aufstellen am 11. September sind die jungen Musiker dabei, zwei Tage später (13. September) beim Kerwaauftakt, am 14. September beim Kerwafrühschoppen im Festzelt und am 15. September beim Festzug.  Der Kulturherbst kommt ebenfalls nicht ohne die Jugendkapelle aus (4. Oktober). Das Weihnachtskonzert am 13. Dezember schließt das Jahresprogramm ab.

Mit einem prächtigen Blumenstrauß beehrten Vorstand Michael Winter und seine Kollegen Wolfgang Eckerlein und Michael Pentza die frühere Vorsitzende (und bis heute aktive Musikerin) Kathrin Sixtbauer. Sie war in schweren Zeiten des Vereins eine stabile Kraft. Ihre Ernennung zum Ehrenmitglied wurde mit starkem Beifall quittiert.

Falk Report jeden Monat per E-Mail bekommen

Der "Falk Report" berichtet  monatlich aus dem Leben im Fränkischen Seenland (Altmühlfranken).

Die Beiträge kommen vom Herausgeber und von Gastautoren. Im Mittelpunkt stehen kommunalpolitische und gesellschaftspolitische Themen. In meiner Eigenschaft als Vorsitzender des Vereins für Heimatkunde Gunzenhausen ist es mir wichtig, historische Beiträge zu veröffentlichen.

Es würde mich freuen, wenn wir auf diese Weise im Kontakt bleiben könnten.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Teile diesen Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Post Navigation