Grund dafür ist die Kanalsanierung in der Sonnenstraße
Die Sonnenstraße ist eine der zentralen Verkehrswege in der Stadt Gunzenhausen. Die aktuelle Vollsperrung ist eine Belastung für alle Verkehrsteilnehmer, dazu gehören auch unsere Feuerwehrleute. Die Ehrenamtlichen sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt und müssen im Einsatzfall die Zentrale im Hollerfeld aus allen Anfahrtsrichtungen schnellst möglichst erreichen können. Doch die Umleitung gilt auch für Einsatzkräfte und wer betroffen ist, muss mehr Fahrtzeit, u.a. wegen zugeparkter Straßen, einplanen. Hier besteht Optimierungsbedarf und daher wird ab kommender Woche für die Dauer der Sperrung in der Negeleinstraße im Kreuzungsgebiet Paul-Riedel-Straße und auch in der Paul-Riedel-Straße selbst ein halbseitiges Haltverbot eingerichtet. Hierdurch sollen Wartezeiten der Durchfahrenden reduziert und eine zügige Anfahrt zur Feuerwehrzentrale gewährleistet werden.
Die Stadtverwaltung wendet sich an die Verkehrsteilnehmer:
Wir bitten um Verständnis und appellieren, die Feuerwehrleute bei ihrem Einsatz zu unterstützen. Machen Sie den Weg frei, blockieren Sie keine freien Flächen und vermeiden Sie unnötige Risiken. Ohne Uniform oder Einsatzfahrzeug sind die Mitglieder der Feuerwehr nicht sofort als solche zu erkennen. Das halbseitige Haltverbot sorgt für eine Entspannung der Verkehrssituation und wird gleichzeitig den positiven Nebeneffekt haben, den sich immer wieder bildenden Rückstau in der Negeleinstraße/Aus- bzw. Einfahrt Reutbergstraße zu reduzieren. Last but not least freut das dann auch Nutzende des Radfahrstreifens in der Reutbergstraße. Dieser sollte nicht mehr durch wartende Verkehrsteilnehmende unnötig blockiert werden.
Ein Baustellenblog wurde auf der Internetseite www.ingunzenhausen.de eingerichtet.
Neueste Kommentare