Kulturpreis für „The Sharks“

Auszeichnung für die Gunzenhäuser Kultband

Bürgermeister Fitz überreichte die Bronzeskulptur und die Urkunden an die „Sharks“-Akeure Gerd Vorbrugg, Oliver Langer, Reinhardt Seubert, Tino Vorbrugg, Dr. Herwig Högner und Bernd Wecera. Nicht dabei sein konnte Erich Neidhardt. Foto: Falk

Seit 60 Jahren sind die „Sharks“ in der Altmühlstadt ein fester Begriff für Rockmusik. Die Band hat in dieser langen Zeit Generationen in ihren Bann gezogen. Als „Botschafter der Stadt“ wurden sie schon benannt. Und das nicht zu unrecht, denn die hatten viele Auftritte außerhalb der Stadt und nicht zuletzt waren sie auch auf überregionalen Musikwettbewerben erfolgreich.

Der Stadtrat hat deshalb beschlossen, der Band den 3. Kulturpreis der Stadt zu verleihen. Dies ist jetzt im Rahmen eines Empfangs in der Stadthalle geschehen. Bürgermeister Karl-Heinz Fitz ging in seiner Würdigung auf die Gründung und den Werdegang der Band ein und überreichte an „Frontmann“ Gerd Vorbrugg die Bronzestatue, die von dem Nürnberger Bildhauer Christian Rösner eigens für diesen Zweck geschaffen wurde. Gäste waren u.a. Bezirkstagspräsident Peter Daniel Forster (Nürnberg) und Landrat Manuel Westphal.

Christof Leim, ein ausgewiesener Kenner der internationalen Rockmusik, stellte die Ära der „Sharks“ in einen Zusammenhang mit den größten und bekanntesten Formationen, wie den „Beatles“ oder den „Rolling Stones“. Er illustrierte seine Präsentation des Musikgeschehens in den letzten sechzig Jahren anhand von Fotos und akustischen Einspielungen.

Gerd Vorbrugg bedankte sich in Namen seiner Akteure für die Auszeichnung. Wie der Bürgermeister hob auch er die feste Verankerung der Band in der heimischen Rockmusik-Szene hervor.  Der Eintrag in das Goldene Buch der Stadt war für Bernd Wecera, Gerd und Timo Vorbrugg, Dr. Herwig Högner, Reinhardt Seubert und Oliver Langer eine Ehre. Ihre Namen finden sich dort mit hoch dekorierten Ehrenbürgern und verdienten Persönlichkeiten der Stadt. Wegen eines Krankenhausaufenthalts konnte leider Erich Neidhardt nicht an der Ehrung teilnehmen.

Nicht mehr unter den Lebenden sind die frühen Bandmitglieder Karl-Rainer („Hasi“) Oertel, Dieter Grünsteudel, Harry Canbulat und Josef Koula.

Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von der Band „Acoustic Blend“. Danach war bei einem Beisammensein im Foyer der Stadthalle Gelegenheit geboten, untereinander ins Gespräch zu kommen und Erinnerungen an die vielen Konzerte der „Sharks“ auszutausche. Von den Gästen vielfach belobt wurde das kulinarische Angebot durch das Team von „Jeannine Deuter Gastro“.

WERNER FALK

Falk Report jeden Monat per E-Mail bekommen

Der "Falk Report" berichtet  monatlich aus dem Leben im Fränkischen Seenland (Altmühlfranken).

Die Beiträge kommen vom Herausgeber und von Gastautoren. Im Mittelpunkt stehen kommunalpolitische und gesellschaftspolitische Themen. In meiner Eigenschaft als Vorsitzender des Vereins für Heimatkunde Gunzenhausen ist es mir wichtig, historische Beiträge zu veröffentlichen.

Es würde mich freuen, wenn wir auf diese Weise im Kontakt bleiben könnten.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Teile diesen Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Post Navigation