Mobilität aus einer Hand

MVG übernimmt den Betrieb der E-Mobilität in Gunzenhausen

Mobilitäts- und Verkehrs-GmbH/Stefan Dietz

Ohne deutliche Zuwächse im Segment der Fahrzeuge mit Elektroantrieb werden die angestrebten Klimaschutzziele im Verkehrssektor nicht erreicht werden können. Wollen wir den Nachfolgengenerationen jedoch eine bewohnbare Erde hinterlassen, so müssen unbedingt die richtigen Maßnahmen ergriffen werden. Ein Baustein ist die notwendige Mobilitätswende. Diese betrifft jedoch nicht nur uns hier in Deutschland, und so hat die Europäische Union zum 1. Januar 2025 zur Förderung des Wettbewerbs den Strom-Lade-Markt weiter geöffnet. Die sog. EU-Strombinnenmarktrichtlinie soll Monopolstellungen verhindern und der Schlüsseltechnologie „E-Mobilität“ zum Durchbruch verhelfen. Die Vorgaben der EU werden durch die Bundesnetzagentur umgesetzt.

Viele Stadtwerke standen nun vor einem Problem, sahen sie sich doch neben dem Hauptgeschäft mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Immerhin gilt der Betrieb von E-Tankstellen mittlerweile als geforderte und notwendige Kompetenz. Sie behalfen sich, indem Tochterfirmen u. a. für den Betrieb der Ladepunkte gegründet oder aus Kapazitätsgründen bestehende Ladesäulen an andere Anbieter auf dem Markt abgegeben wurden.

In der Stadt Gunzenhausen sah man von solchen Lösungsansätzen ab. Stadtverwaltung, Stadtwerke sowie Mobilitäts- und Verkehrs-GmbH suchten nach sinnhaften Lösungen, um weiterhin positive Impulse innerhalb des Stadtgebiets auf die Sparte und deren Kosten zu haben. Nach intensiven Gesprächen und der Prüfung von rechtlichen Rahmenbedingungen wurde nun gemeinsam beschlossen, die Förderung der E-Mobilität in Gunzenhausen zu konzentrieren und als zusätzliche Aufgabe der Mobilitäts- und Verkehrs-GmbH Gunzenhausen zu übergeben. Den Bürgerinnen und Bürgern von Gunzenhausen entsteht durch diese Aufgabenübertragung selbstverständlich kein Nachteil. Allein der Anbieter wechselt.

„Die Mobilitäts- und Verkehrs-GmbH wird sich nun“, so Mobilitäts- und Verkehrs-GmbH-Geschäftsführer Stefan Dietz, „um die Weiterentwicklung von E-Mobilität kümmern, um den zukünftigen Bedürfnissen der E-Mobilisten aus der Stadt und Region gerecht zu werden“.

Weiterführende Informationen zur Mobilitäts- und Verkehrs-GmbH erhalten Sie unter www.gunzenhausen-mobil.de.

Falk Report jeden Monat per E-Mail bekommen

Der "Falk Report" berichtet  monatlich aus dem Leben im Fränkischen Seenland (Altmühlfranken).

Die Beiträge kommen vom Herausgeber und von Gastautoren. Im Mittelpunkt stehen kommunalpolitische und gesellschaftspolitische Themen. In meiner Eigenschaft als Vorsitzender des Vereins für Heimatkunde Gunzenhausen ist es mir wichtig, historische Beiträge zu veröffentlichen.

Es würde mich freuen, wenn wir auf diese Weise im Kontakt bleiben könnten.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Teile diesen Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Post Navigation