Dankeschön an die Parker

Schokoladige Überraschung für vorbildliche Parker

Auch in diesem Jahr sorgt der Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz für eine besondere Weihnachtsüberraschung: Statt Falschparker ins Visier zu nehmen, werden vorbildliche Parker belohnt. Diese finden kurz vor Weihnachten eine Dankeskarte mit Schokoladen-Weihnachtsmann an ihrem Scheibenwischer. Die Aktion wird in 72 Kommunen durchgeführt; unter anderem auch in Gunzenhausen. Die Tage vor Weihnachten sind oft hektisch: Weihnachtsmärkte, Geschenkekäufe und die letzten Vorbereitungen für das Fest sorgen für viel Betrieb. Die Parkplatzsuche kann daher länger dauern. Wer trotz des Trubels die Verkehrsregeln beachtet, erhält normalerweise keine besondere Anerkennung – außer in den Kommunen, in denen der Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz (ZV KVS Oberpfalz) die Parkraumüberwachung übernimmt. Hier werden Richtigparker mit einer „Grünen Karte“ und einem kleinen Schokoladen-Weihnachtsmann belohnt.

Bildquelle: Julia Rösch/ ZV KVS Oberpfalz

„Wir wollen mit einer kleinen Aufmerksamkeit einfach mal bei all denen Danke sagen, die sich beim Parken vorschriftsmäßig und rücksichtsvoll verhalten“, so Simone Reinhardt, Geschäftsführerin beim ZV KVS Oberpfalz, „schließlich ist das der Großteil aller Verkehrsteilnehmer. Im Straßenverkehr sind gegenseitige Wertschätzung und Gemeinschaft von zentraler Bedeutung. Diese Aktion setzt ein wunderbares Zeichen in diese Richtung!“
Die Aktion findet bereits zum achten Mal statt – und kam stets gut bei der Bevölkerung an: „Manche Bürger erschrecken zunächst, weil sie ein Knöllchen erwarten. Umso größer ist dann die Freude über die süße Überraschung“, berichtet Reinhardt. „In den letzten Jahren haben wir viele positive Rückmeldungen erhalten – per Mail, Telefon oder persönlich. Deshalb setzen wir die Dankeschön-Aktion auch in diesem Jahr fort.“ Insgesamt werden die Außendienstmitarbeiter des ZV KVS Oberpfalz in 72 Verbandsgemein-den über 5.000 Schoko-Weihnachtsmänner verteilen.

Falk Report jeden Monat per E-Mail bekommen

Der "Falk Report" berichtet  monatlich aus dem Leben im Fränkischen Seenland (Altmühlfranken).

Die Beiträge kommen vom Herausgeber und von Gastautoren. Im Mittelpunkt stehen kommunalpolitische und gesellschaftspolitische Themen. In meiner Eigenschaft als Vorsitzender des Vereins für Heimatkunde Gunzenhausen ist es mir wichtig, historische Beiträge zu veröffentlichen.

Es würde mich freuen, wenn wir auf diese Weise im Kontakt bleiben könnten.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Teile diesen Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Post Navigation