Geld für 32 Kommunen in Mittelfranken
Die beiden mittelfränkischen Abgeordneten der FW-Landtagsfraktion, Prof. (Univ. Lima) Dr. Peter Bauer aus Sachsen und Wolfgang Hauber aus Weißenburg berichten über die Entscheidung des Bayerischen Landtags, dass das Bayerische Städtebauförderungsprogramm zum Sonderfonds „Innenstädte beleben“ 2021 aufgestellt ist und 32 Kommunen in Mittelfranken mit 13,5 Millionen Euro gefördert werden.
MdL Dr. Peter Bauer ist sehr erfreut hierüber: „Die Städtebauförderung leistet seit 1971 mit über fünf Milliarden Euro einen bedeutenden Beitrag zur städtebaulichen Erneuerung der bayerischen Städte, Märkte und Dörfer. Der Großteil der Mittel aus dem Bayerischen Städtebauförderungsprogramm fließt wieder in den ländlichen Raum, um die Attraktivität weiter zu erhöhen und fördert damit die gleichwertigen Lebensverhältnisse in Bayern, gemäß unserer bayerischen Verfassung.“
„Das Ergebnis für Mittelfranken ist wieder sehr erfreulich und wird unseren Städten und Gemeinden helfen, den Folgen der Corona-Pandemie mit vielfältigen Aktivitäten und Maßnahmen entgegenzuwirken,“ so MdL Wolfgang Hauber. „Aus vielen Gesprächen mit der kommunalen Ebene hier vor Ort in Mittelfranken weiß ich, wie wichtig dieses Förderprogramm des Landtags ist, um Projekte und Konzepte der Innenstadtentwicklung voranzutreiben und realisieren zu können.“
Zu den geförderten Städte und Gemeinden gehören Gunzenhausen (247000 Euro), Pappenheim (56000 Euro), Spalt (756000 Euro), Treuchtlingen (272000 Euro) und Wassertrüdingen (52000 Euro).
Neueste Kommentare